Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kinder der Sunde? - Kinder der Liebe? - Kinder zweiter Klasse?Die gesellschaftliche Haltung gegenuber illegitimer Geburt und unehelicher Mutterschaft ...Lees meer
Welche Aufschlusse ermoglichen Forschungen, die die Verbindungen zwischen Objekten sowie zwischen Objekten und Menschen in den Blick nehmen? Antworten...Lees meer
Die Entwicklung der modernen Burokratie nahm im Zuge der Aufklarung ihren Ausgang. Im josephinischen Jahrzehnt wurden durch eine reiche Anzahl von Ges...Lees meer
Im 97. Band der Archivalischen Zeitschrift wird in erster Linie der wissenschaftliche Ertrag von zwei Vortragsveranstaltungen aus dem Herbst 2018 doku...Lees meer
Die Kuste Westafrikas war eine der wichtigsten Kontaktzonen der Fruhen Neuzeit. Zahlreiche europaische Handelskompanien konkurrierten hier um Gold und...Lees meer
Sektionschefs, Hofrate, Statthalter - Beamte der hohen Burokratie - belastet mit dem widerspruchlichen Erbe: Absolutismus, josephinischem Beamtenethos...Lees meer
Thuringen war im 18. Jahrhundert eine Kernregion der Volksaufklarung. Manner wie Rudolph Zacharias Becker und Christian Gotthilf Salzmann wandten sich...Lees meer
600 Jahre Medizin an der Universitat Rostock sind ein schoner Anlass auf ihre Geschichte zuruckzuschauen. Anschaulich und fundiert werden Einblicke in...Lees meer
Fallt ein Richter sein Urteil wirklich aus den Grunden, die er in der Urteilsbegrundung anfuhrt? Vorurteile, politische Standpunkte oder Standesdunkel...Lees meer
Das Buch beschaftigt sich mit Kulturvermittlung als Beruf. Der Text zeichnet die Geschichte des Arbeitsgebietes nach und versucht, diese in Relation z...Lees meer
Das Erzahlen ist nicht eine blosse Form der Vermittlung von historischem Wissen, sondern bestimmt die Erkenntnis von Geschichte entscheidend mit. Erst...Lees meer
Paris galt im 19. und fruhen 20. Jahrhundert als zentraler Ort der lateinamerikanischen Kultur und Politik. Fur mindestens 100 Jahre nach der Unabhang...Lees meer
14 Frauen, geboren zwischen 1889 und 1939, erzahlen, was es fur ihr Leben bedeutete, unverheiratet schwanger und Mutter geworden zu sein.Von Verliebth...Lees meer
Von 1498 bis 1545 bestand im thuringischen Grimmenthal eine Marienwallfahrt, die aus dem gesamten deutschen Sprachraum Zulauf erhielt. Die Spenden der...Lees meer
Das Leben der Kolnerinnen und Kolner war im Mittelalter von dem der Kirchen und karitativen Einrichtungen in der Stadt nicht zu trennen. Die Beziehung...Lees meer
Im Spatmittelalter veranderte sich die hochmittelalterliche Konigsgerichtsbarkeit allmahlich, seit dem Beginn des 15. Jahrhunderts rapide. Der Autor u...Lees meer
Die Region des deutschen Nordens bis hinein nach Danemark assoziiert Vorstellungen von Seefahrt und Wikingern, von der Freiheit der Friesen, dem Helde...Lees meer
Gab es in der DDR wirklich nur staatstragende Reprasentationsmusik? Ist Kunst ohne politische Freiheit undenkbar? Noch heute ist die in der DDR entsta...Lees meer
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bestand neben der Ahndung von NS-Gewaltverbrechen politisches Interesse daran, strafrechtlich gegen Personen vor...Lees meer
In den Bildgedichten des russischen Symbolismus werden die kunstlerischen Strukturmerkmale ihrer Gemalde- und Skulpturvorlagen in der Regel bewusst na...Lees meer
Beim 2. Archivwissenschaftlichen Fachgespräch "Archive im Alten Reich als Herrschaftsinstrumente" stand die Archivgeschichte vor 1800 im Fokus. Das Ko...Lees meer
Im vorliegenden Band 96 der Archivalischen Zeitschrift werden die zwanzig Vortrage des Kolloquiums Die Staatlichen Archive Bayerns in der Zeit des Nat...Lees meer