Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Entlang der Stationen des Kulturkontakts wird in dieser Studie der Prozess der Transkulturation bei deutschen Eingewanderten in Chile verfolgt - vom A...Lees meer
In der Zwischenkriegszeit reformierten autoritare Regime in Europa ihre Wirtschafts- und Arbeitsordnung. Der italienische Faschismus (1922-1945) nahm ...Lees meer
Die brasilianische Regierung verspricht, mithilfe pharaonischer Wasserbauprojekte 10 Mio. Menschen im Nordosten vor der Durre zu bewahren. Dies tut si...Lees meer
Als napoleonische Truppen 1807 in Lissabon einmarschierten, segelte der portugiesische Monarch Joao (VI) samt Gefolge gen Brasilien. Rio de Janeiro wa...Lees meer
In Sudamerika sind Strassen, Schulen und sogar ein Fussballverein nach dem Deutschen Otto Philipp Braun benannt. Doch wer war diese Person, die von ei...Lees meer
Nach dem Militärputsch in Argentinien 1976 wurde das Verschwindenlassen von Regimegegner*innen durch geheime Militär- und Polizeieinheiten zu einer ma...Lees meer
1789 loste die Franzosische Revolution in den reichen franzosischen Karibikkolonien schwerwiegende Turbulenzen aus. Saint-Domingue (das spatere Haiti)...Lees meer
Paris galt im 19. und fruhen 20. Jahrhundert als zentraler Ort der lateinamerikanischen Kultur und Politik. Fur mindestens 100 Jahre nach der Unabhang...Lees meer
Nach dem Militarputsch in Argentinien 1976 wurde das Verschwinden-Lassen von Regimegegnern durch geheime Militar- und Polizeieinheiten zu einer massiv...Lees meer
Der brasilianische Bundesstaat Rio Grande do Sul galt in der deutschen Kolonialdebatte im 19. und 20. Jahrhundert als eines der wichtigsten Siedlungsg...Lees meer
Seit den 1990er Jahren treten Afroamerikaner und Indigene in Lateinamerika verstarkt als politische Akteure auf und erhalten grosse offentliche Aufmer...Lees meer
In 1986, in the course of Guatemala's democratic opening, the Federal Republic of Germany launched an extensive police assistance project to help refo...Lees meer
1980 startete der Leuchtende Pfad vollig uberraschend seinen bewaffneten Kampf, an dessen Ende knapp 70.000 Todesopfer zu beklagen waren. Trotz dieses...Lees meer
Die Studie von Moritz Herrmann befasst sich mit dem "Quilombo von Palmares" – einer Gemeinschaft aufständischer Sklaven im kolonialen Brasilien – und ...Lees meer
Die Studie von Moritz Herrmann befasst sich mit dem "Quilombo von Palmares" - einer Gemeinschaft aufstandischer Sklaven im kolonialen Brasilien - und ...Lees meer