Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Einführung von CO2- und Umweltsteuern zur Erreichung der Pariser Klimaziele ist aktuell in aller Munde. Das Grazer Umweltrechtsforum 2019 hat sich...Lees meer
Ausgehend von der Pramisse, dass die politische Redefreiheit eine Saule des demokratischen Rechtsstaates ist, stellt sich die Frage nach ihrem verfass...Lees meer
Politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Transparenz ist fur das Funktionieren einer pluralistisch-liberalen Demokratie von grosster Wichtigk...Lees meer
Die Entwicklung der modernen Burokratie nahm im Zuge der Aufklarung ihren Ausgang. Im josephinischen Jahrzehnt wurden durch eine reiche Anzahl von Ges...Lees meer
Die Beteiligung von Bürgerinitiativen und NGOs ist in Umweltverfahren nicht mehr wegzudenken – gleichzeitig ist sie auch zunehmend umstritten. In dies...Lees meer
Sektionschefs, Hofrate, Statthalter - Beamte der hohen Burokratie - belastet mit dem widerspruchlichen Erbe: Absolutismus, josephinischem Beamtenethos...Lees meer
Obwohl Bürokratie für alle gesellschaftlichen Organisationen, insbesondere auch für den demokratischen Staat selbst, unverzichtbar und unentrinnbar is...Lees meer
English summary: Wie konnen Gesetzgeber und Gerichte in osterreich und der EU ihren notwendigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klima...Lees meer
Die Zahl der Privaten in der Verwaltung ist in beinahe allen Bereichen des Besonderen Verwaltungsrechts im stetigen Steigen begriffen. Indem der Staat...Lees meer
Dieses Buch gilt seit langem als das Standardwerk zur Entstehungsgeschichte des Staatsvertrags vom 15. Mai 1955. Der Vertrag hat zehn Jahre nach der P...Lees meer
Fahnenwörter sind Vokabel einer Parteisprache, die einen Standpunkt, ein Programm vermitteln sollen. Sind sie ideologisch oder pragmatisch verbraucht ...Lees meer
Auf Burokratie reagieren alle, ob sie nur betroffen oder fachkundig sind; Ausserungen liegen zwischen oje und unvermeidlich. Burokratie war von Anfang...Lees meer
Der Band behandelt außer der künstlerischen Avantgarde des Fin de siecle auch die gesellschaftlichen und politischen Triebkräfte der Erneuerung in Wie...Lees meer
Die Einfuhrung von CO2- und Umweltsteuern zur Erreichung der Pariser Klimaziele ist aktuell in aller Munde. Das Grazer Umweltrechtsforum 2019 hat sich...Lees meer
Das Buch widmet sich Herausforderungen des Minderheitenrechts in immer pluralistischeren Gesellschaften. Am Fallbeispiel Karnten (Osterreich) im Vergl...Lees meer
Als "Nationalbestialismus" bezeichnete Herbert Stourzh (1889-1941) den Nationalsozialismus bereits 1934. Er begann schon Mitte der Zwanzigerjahre des ...Lees meer
Osterreich und Europa uberschritten nach der Wiederaufbauphase zwei Epochenschwellen: die Reform- und Protestbewegung der sechziger Jahre und den Zeit...Lees meer
Die Beteiligung von Burgerinitiativen und NGOs ist in Umweltverfahren nicht mehr wegzudenken - gleichzeitig ist sie auch zunehmend umstritten. In dies...Lees meer