Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kinder der Sunde? - Kinder der Liebe? - Kinder zweiter Klasse?Die gesellschaftliche Haltung gegenuber illegitimer Geburt und unehelicher Mutterschaft ...Lees meer
Auch heute noch ist fur viele Russland das Land der Gefangenschaft, Sibirien weniger geographischer Begriff, als vielmehr ein Synonym fur Unfreiheit, ...Lees meer
Schriftliche Aufzeichnungen von Mannschaftssoldaten der osterreichisch-ungarischen Armee sind nur selten uberliefert. Die in diesem Band erstmals vero...Lees meer
Diese Ansicht teilen die meisten Menschen, die ihre personlichen Erinnerungen an den Arbeitsalltag fur diesen Band aufgeschrieben haben: Arbeiter und ...Lees meer
Du wirst das spater verstehen mit Aussagen wie dieser haben Generationen von mehr oder weniger besorgten Eltern versucht, die Erfahrungswelt ihrer Kin...Lees meer
Vom ersten Radio bis zur musikalischen Dauerberieselung Wie wurde Musik in Zeiten erlebt, in denen noch nicht in jedem Zimmer der Wohnung ein Radio, e...Lees meer
14 Frauen, geboren zwischen 1889 und 1939, erzahlen, was es fur ihr Leben bedeutete, unverheiratet schwanger und Mutter geworden zu sein.Von Verliebth...Lees meer
Aus der Erinnerung blicken heute fast 90-Jahrige mit ganz unterschiedlichen Gefuhlen auf ihre Zeit in KLV-Lagern zuruck, in die Stadtkinder wahrend de...Lees meer
2004 feiert der Horfunk in Osterreich zwei Jubilaen: 1904 baute Ing. Otto Nussbaumer an der Grazer Technischen Hochschule die erste Radioanlage der We...Lees meer
Konsum pragt Alltag und Identitat. In diesem Buch erzahlen Menschen aus verschiedenen Generationen, geboren zwischen 1919 und 1958, ihre ganz personli...Lees meer
Aus der Erinnerung blicken heute fast 90-Jährige mit ganz unterschiedlichen Gefühlen auf ihre Zeit in KLV-Lagern zurück, in die Stadtkinder während de...Lees meer
Den Menschen des ehemaligen Jugoslawien bescherte das 20. Jahrhundert eine unruhige Geschichte. Sie erlebten die Balkan- und Weltkriege, Partisanenkam...Lees meer
Zwolf Bauerinnen, zwischen 1907 und 1932 geboren, schreiben uber ihr Leben. Ihre Erinnerungen machen deutlich: Flexibilitat wird Frauen nicht erst heu...Lees meer
Acht Frauen, geboren zwischen 1929 und 1950, erzahlen von ihrem Hineinwachsen in traditionell weibliche Arbeitsfelder - als Dienstmadchen, Schneiderin...Lees meer