Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Idee, in Erfurt eine Universitat (wieder) zu grunden, entstand aus einer Initiative ostdeutscher Burger vor und nach der Wende 1989/90. Diese Vers...Lees meer
Der Architekt Carl Heinrich Ferdinand Streichhan wirkte zwischen 1848 und 1884 als Oberbaudirektor im Grossherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach. Beauftra...Lees meer
Beginen waren religios lebende Frauen ohne Anbindung an einen Orden. Die Studie wirft ein neues Licht auf das Beginenwesen, das im Spatmittelalter zu ...Lees meer
Als Romancier, Dramatiker und Publizist gehorte Gustav Freytag (1816-1895) nicht nur zu den bedeutendsten Autoren des burgerlichen Realismus, sondern ...Lees meer
Die Industrialisierung Thüringens fand in der Forschung bisher nur wenig Beachtung. Der Band nimmt sich dieser Thematik in einer grundsätzlichen Weise...Lees meer
Er war musisch begabt, gebildet, machte eine glänzende militärische Karriere und war der Schwager Kaiser Wilhelms II. Dennoch blieb Herzog Bernhard II...Lees meer
Die Industrialisierung Thuringens fand in der Forschung bisher nur wenig Beachtung. Der Band nimmt sich dieser Thematik in einer grundsatzlichen Weise...Lees meer
Die Phase zwischen dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Grundung der beiden deutschen Staaten war in vielerlei Hinsicht eine Zeit der Suche und des...Lees meer
Als eines der fruhesten katholischen Vereinsprojekte mit uberregionaler Bedeutung wurde der Borromausverein im Jahre 1845 in Bonn gegrundet. Der Verei...Lees meer
Der gothaische Hofbeamte Schack Hermann Ewald (1745-1822), Ubersetzer, Autor und Redakteur der 'Gothaische(n) gelehrte(n) Zeitungen', zudem Freimaurer...Lees meer
Wie gestaltete sich der Tagesablauf eines Arztes im 18. Jahrhundert? Durch Zufall hat sich ein Dokument thuringischer Provenienz erhalten, das Antwort...Lees meer
Das Frommannsche Haus in Jena zählte um 1800 zu den bekanntesten Bürgerhäusern der Stadt. Hier hatte Johann Wolfgang von Goethe "schöne Abende" verleb...Lees meer
Die Firma Gebruder Thiel legte in der zweiten Halfte des 19. Jahrhunderts den Grundstein fur die industrielle Fertigung preiswerter Taschen- und Armba...Lees meer
Der Trutzgau Thuringen mit seinem machtigen Gauleiter Fritz Sauckel bildete im Dritten Reich eines der wichtigsten regionalen Herrschaftszentren des N...Lees meer
Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826-1914) setzte wichtige Impulse für die Entwicklung des deutschen und europäischen Theaters. Zugleich war G...Lees meer
Die Idee, in Erfurt eine Universität (wieder) zu gründen, entstand aus einer Initiative ostdeutscher Bürger vor und nach der Wende 1989/90. Diese Vers...Lees meer
Der uberregionale und regionale Warenverkehr im und durch den thuringisch-sachsischen Raum zwischen Frankfurt am Main und Gorlitz, Nurnberg und Danzig...Lees meer
Der 10. November 1911 war ein besonderer Tag fur die deutsche Geschichte. In Schwarzburg-Rudolstadt wurde zum ersten Mal eine sozialdemokratische Mehr...Lees meer
Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen gehort zu den herausragenden Herrscherpersonlichkeiten Thuringens im langen 19. Jahrhundert . Als Regent bestim...Lees meer
In Thuringen war die Arbeiterbewegung vor 1933 ahnlich tief verankert wie in Sachsen. Starker als anderswo in Deutschland waren die Anhanger der SPD u...Lees meer
Seit der Friedlichen Revolution von 1989/90 sind die wissenschaftlichen Studien zur Geschichte der mittelalterlichen Grafschaft Henneberg, ihrer Herre...Lees meer
Das spatmittelalterliche Lehnswesen bietet in seiner Quellenfulle grosses Forschungspotential. Die Untersuchung zeigt, dass die wettinischen Landgrafe...Lees meer
Die wilde Ehe Goethes mit Christiane Vulpius ist ein prominenter, aber kein aussergewohnlicher Einzelfall. Neben vielen unehelichen Geburten und etlic...Lees meer
Welche Eigentumsrechte hatten Frauen um 1800? Wie funktionierte die Rechtssprechung, wenn sie ihre Rechte am Erbe, an Grundstucken oder an Wegen und B...Lees meer