Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit 3,6 Millionen Soldaten, 3 500 Panzern und 2 700 Flugzeugen beginnt Deutschland am 22. Juni 1941 den Krieg gegen die Sowjetunion. Antikommunismus, ...Lees meer
Monika »sammelt Strumpfhosen und Männer« und hütet ein Geheimnis. Ihre Nichte Rosetta ist pummelig und scheint selbst in der eigenen Familie auf die R...Lees meer
Die Existenz privater Kunstgalerien wie auch deren Mangel, so die These des Buches, gibt Auskunft über den Zustand der Kunstszene, zumal in einer über...Lees meer
Entlang der 52 saarländischen Städte und Gemeinden geht die Autorin auf Spurensuche. Bemerkenswerte Frauen lebten und leben in dieser Grenzregion, und...Lees meer
Jahrelang stützte sich das Wachstum der Weltwirtschaft vor allem auf den Immobilienboom in den USA. Mit Hilfe der Notenbanken und immer komplexeren un...Lees meer
Im Herbst 2020 rief das Stadtarchiv St. Ingbert alle St. Ingberterinnen und St. Ingberter dazu auf, ihr Wissen, ihre Erfahrung, ihre erlebte Geschicht...Lees meer
Autor und Reisebegleiter begegnen Goethe und anderen historischen Gestalten der Weimarer Klassik. Es handelt sich um eine irrwitzige, grotesk illustre...Lees meer
'Mach Dir keine Sorgen. Ich bin am Leben, ich lebe gut, gut und geruhsam. Es ist alles in Ordnung. Ich sitze am Meer und lausche dem Gesang der Musen....Lees meer
Mitreißende Beats, begeisterte Fans und eine unvergleichliche Atmosphäre: Das allsommerliche Open Air des Saarländischen Rundfunks zum Schuljahresende...Lees meer
Die gelernte Bäckerin und Vollkornpionierin Ute Olk teilt in diesem Buch ihren großen Erfahrungsschatz und ihre besten Rezepte. Darunter finden sich z...Lees meer
»Es war sonderbar still auf dem Kirmesplatz. Vielleicht, weil die Szene wie eine Invasion von Aliens aussah. Oder weil sich die Leute an die Tage nach...Lees meer
Es riecht nach Calvados. In dem kleinen Ort Nomville in der Normandie scheint sprichwörtlich alles am Alkohol zu hängen. Schon die Kinder in der Schul...Lees meer
Der Schriftsteller Anders Nieheim hat sich, wie es scheint, nach einem Jahr an seinem neuen Wohnort Elsterbach in der alten Heimat eingelebt. Aber je ...Lees meer
Einhundert Jahre nach dem Ende der Malerkolonie Obersteinbach erscheint erstmals eine Studie zu diesem Thema, ausgelöst durch den Fund einer ganzen An...Lees meer
Helen ist jung, Helene ist blond, Helene liebt baden. Jeden Abend entspannt sie sich im schaumigen Wasser. Danach kuschelt sie sich auf die Couch ihre...Lees meer
Seit 35 Jahren ist Klaus Bernarding der kompetente Botschafter Lothringens. Und immer wieder überrascht er uns mit Neuem und Unbekanntem. Atheistische...Lees meer
Expressionismus und Saarregion - ein bislang kaum bekannter Zusammenhang. Doch es gab sie: Autoren, die aus der Saarregion stammen oder zeitweise dort...Lees meer
Erst mit Dampf und dann unter Strom - so beginnt die Geschichte des Öffentlichen Personennahverkehrs in Saarbrücken. Am 4. November 1890 schnaufte die...Lees meer
Frank P. Meyer macht sich so seine Gedanken. Mit gewohnt feinem Gespür für das Absurde und die Kuriositäten des Lebens schreibt er über umherstreifend...Lees meer
Die Spürnasen des Saarländischen Rundfunks haben wieder zugeschlagen: Sie liefern für Mord vor Ort 2 zwanzig Kriminalgeschichten aus zwanzig Orten im ...Lees meer
Raben - Vögel mit Geschichte(n). Sie reichen zurück in biblische und mythologische Zeiten, in denen Raben Weisheit und Fürsorge, aber auch das Böse, d...Lees meer
Die in diesem Lyrikband versammelten urbanen Gedichte werfen überraschende Blicke auf die Stadt Luxemburg von den Haltestellen des öffentlichen Transp...Lees meer
Ali kommt in den Siebzigern aus einem kleinen anatolischen Dorf nach Deutschland, trifft auf eine seltsame Riege freundlich gesinnter Partei-, Kirchen...Lees meer