Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Internationalisierungsstrategien der Unternehmen haben sich in der letzten Zeit entscheidend verändert. Die Folge ist eine zunehmende Intensität d...Lees meer
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss finanzieller Risiken auf die Investitionsentscheidungen von Unternehmen. Diese Risiken umfassen nicht n...Lees meer
Handelspolitische Konfliktbereiche zwischen der EU und den USA stellen nicht nur eine Belastung des bilateralen Verhältnisses dar, sondern verhindern ...Lees meer
Die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Branchen wird im wesentlichen von den Kostenvorteilen bestimmt, die als Folge von Größenvorteilen auftrete...Lees meer
Die wirtschaftspolitische Debatte in Deutschland steht unter dem Eindruck tatsächlicher oder vermeintlicher Standortschwächen. Die Probleme manifestie...Lees meer
Die WWU hat mehr als nur eine monetäre und stabilitätspolitische Dimension. Von den Reaktionen der ökonomischen und politischen Entscheidungsträger au...Lees meer
Seit Robert Malthus vor 200 Jahren sein Bevölkerungsgesetz veröffentlichte, ist der Zusammenhang zwischen demographischer und ökonomischer Entwicklung...Lees meer
Die unter dem ambitiösen Titel "Agenda 2000" veröffentlichte Mitteilung der Europäischen Kommission vom 15. Juli 1997 stellt die künftigen Herausforde...Lees meer
Die aktuellen Budgetrestriktionen verstärken in der Öffentlichkeit die Forderung nach effizienterem staatlichen Handeln. Auch von der Entwicklungszusa...Lees meer
Ebenso wie die sachliche (und auch die zeitliche) Marktabgrenzung ist die Feststellung der räumlichen Grenzen eines Marktes eine notwendige Voraussetz...Lees meer
Innerhalb von Wissenschaft und Politik wird seit langem kontrovers diskutiert, ob die Wettbewerbspolitik sich ausschließlich am Ziel der Sicherung ein...Lees meer
Private Wettbewerbsbeschränkungen können ähnlich schädliche Wirkungen wie staatliche Handelsbeschränkungen entfalten und enthalten deshalb ein beträch...Lees meer
Diese englischsprachige Studie untersucht - unter anderem am Beispiel Chiles - die Bedeutung heimischer institutioneller Investoren, wie Pensionsfonds...Lees meer
In der Diskussion um die Europäische Währungsunion spielen die möglichen Folgen von länderspezifischen, asymmetrischen Schocks eine große Rolle. Die i...Lees meer