Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der angebliche Titanic-Offizier Max Dittmar aus Erfurt veröffentlichte 1926 seine Memoiren. Er ergänzte seinen Namen mit "Pittmann", um in die Nähe de...Lees meer
Nach dem Untergang der Titanic erschienen zwei Publikationen von Carl Ludwig Panknin. Neben dem hier nachgedruckten Heft publizierte er auch einen Gro...Lees meer
Der amerikanische Patentanwalt Philip Mauro verschrieb sich nach einem Schlüsselerlebnis im Jahr 1903 dem christlichen Glauben, krempelte sein Leben u...Lees meer
Der rumänische Student Wladimir Mendl studierte ab 1909 Königlichen Technischen Hochschule in Berlin Schiffsmaschinenbau. Für eine Preisarbeit widmete...Lees meer
Kapitän W. Wulff schildert mit seinem Wissensstand von 1912 die Geschehnisse und auch Versäumnisse an Bord der Titanic. Bei der Beurteilung der Ereign...Lees meer
Die österreichische Schriftstellerin Marie Eugenie delle Grazie schrieb um 1925 die Novelle "Titanic, Eine Ozean-Phantasie". Zahlreiche lange Dialoge ...Lees meer
Der schwedische Ingenieur Axel Welin wanderte nach seinem Studium nach England aus, wo er als Konstrukteur sein Geld verdiente. Auf Anregung seines Br...Lees meer
Die preisgekrönte Dichterin Irene von Schellander war vom Untergang der Titanic emotional so bewegt, dass sie alles Gedruckte zum Ereignis sammelte um...Lees meer
Der deutsche Journalist und Schriftsteller Carl Ludwig Panknin fuhr als junger Mann zur See; er gehörte von 1873 bis 1875 zur Mannschaft der S.M.S. Ar...Lees meer
Nach dem rasanten Einstieg ist für die Leser klar, dass sie sich mit den Protagonisten auf der sinkenden Titanic befinden, auch wenn der Name des Schi...Lees meer
Nach dem Untergang der Titanic erschienen zwei Publikationen von Carl Ludwig Panknin. Neben dem hier nachgedruckten Groschenroman publizierte er auch ...Lees meer
Der gebürtige Berliner wanderte als 25-jähriger nach New York aus und machte sich als Autor von humoristischen Texten in seiner neuen und alten Heimat...Lees meer
Die fantasievolle Geschichte eines angeblichen Elektrikers auf der Titanic erschien 1912 in Frankreich. Ausgeschmückt mit vielen Details wird der Unte...Lees meer
Bernhard Waag fasst in seinem Buch hauptsächlich Zeitungsberichte von 1912 zusammen und macht dem deutschsprachigen Leser viele Berichte aus englischs...Lees meer