Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Albanische ist, wie das Deutsche, eine indogermanische Sprache, die aber einen eigenen Zweig in der indogermanischen Sprachfamilie darstellt. Beid...Lees meer
Der Sammelband bietet zu Ehren des 80. Geburtstags des deutschen Albanologen Prof. Wilfried Fiedler einen Uberblick uber die aktuellen Forschungsfelde...Lees meer
This publication, edited by Bardhyl Demiray, includes the proceedings of the 7th German-Albanian Cultural Studies Conference, which took place on Apri...Lees meer
Die Darstellung von Frauen und Mannern ist eine der dominierenden Thematiken in der albanischen Literatur. Ihre wissenschaftliche Untersuchung stellt ...Lees meer
Die Studie von Florian Kienzle widmet sich erstmals in breitem Umfang einer Untersuchung der albanischen Literatur anhand der Konzeption von Raumen. N...Lees meer
Pluricentrism is a common point of discussion for larger European languages such as German, English, French or Spanish but a less discussed phenomenon...Lees meer
Der Band gibt die Akten der 5. Deutsch-albanischen kulturwissenschaftlichen Tagung wieder, die vom 5. bis 8. Juni 2014 in Bucimas bei Pogradec (Albani...Lees meer
Der vierte Teil der funfbandigen Quellenedition behandelt Pulati, die kleinste albanische Diozese. Nachdem dort 877 zum ersten Mal ein Bischof erwahnt...Lees meer
Dieser Band schliesst die Edition der Visitationsberichte aus Albanien wahrend der Turkenzeit ab. Skutari war zwar nicht die grosste, aber die bedeute...Lees meer
Joachim Matzinger untersucht die sekundare nominale Wortbildung des Altalbanischen, d.h. jene Wortbildungsmuster fur Substantive und Adjektive, die mi...Lees meer
Die Linguistik beschreibt die Modalitat als eine semantische Kategorie, die die Stellungnahme des Sprechers zur Geltung des Sachverhalts, auf den sich...Lees meer
Die Geschichte der Universitat Prishtina spiegelt in vielerlei Hinsicht die wechselvolle Geschichte Kosovos der vergangenen Jahrzehnte wider, wobei di...Lees meer
Ende des 19. Jahrhunderts bildete sich die Idee eines Zusammenschlusses aller Albaner in einem gemeinsamen Staat heraus. In diesem Prozess der nationa...Lees meer
1933 beendete der prominente Albanologe Eqrem Cabej (1908-1980) seine Dissertation in Wien. In ihrem Zentrum steht die sikuloalbanische Mundart von Pi...Lees meer
The Albanian Numerals vereint alle von dem renommierten Indogermanisten Gert Klingenschmitt (30.12.1940 - 17.3.2021) verfassten Arbeiten zur historisc...Lees meer
Altalbanische Schriftkultur ist dem am 11.9.2019 verstorbenen Albanologen und Balkanlinguisten Wilfried Fiedler gewidmet. Der Band dokumentiert das Er...Lees meer