Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Zeitliche Und Raumliche Dimensionen. Akten Der 5. Deutsch-Albanischen Kulturwissenschaftlichen Tagung (5.-8. Juni 2014, Bucimas Bei Pogradec, Albanien)
Der Band gibt die Akten der 5. Deutsch-albanischen kulturwissenschaftlichen Tagung wieder, die vom 5. bis 8. Juni 2014 in Bucimas bei Pogradec (Albanien) stattfand und sich dank der Teilnahme namhafter Forscher aus 23 Lehr- und Forschungszentren West- und Osteuropas und der USA grossen Zuspruchs erfreute. Die Veranstaltung setzte somit die erfolgreiche Reihe von Tagungen fort, die das Institut fur Vergleichende und Indogermanische Sprachwissenschaft sowie Albanologie (LMU Munchen) seit 2003 im dreijahrigen Rhythmus veranstaltet. Die Tagung widmete sich dem allgemein ubergreifenden Thema "Sprache und Kultur der Albaner" und richtete sich zum einen an die neuesten Entwicklungen, die die Albanologie als regionale und interdisziplinar orientierte Forschungsdisziplin gegenwartig auspragen, und zum anderen an die Diskussion und den Meinungsaustausch bei der empirisch und theoretisch fundierten Ermittlung gesonderter Forschungsbereiche wie Sprache, Kultur und Geschichte der Albaner. Trotz der Buntheit und Vielschichtigkeit der Materie und der interdisziplinar orientierten Analyseansatze schlagt der Band mit 28 Beitragen den inhaltlichen Bogen uber alle Tragsaulen dieser komplexen Disziplin. Unter anderem wird speziell auf folgende Forschungsbereiche eingegangen: Altertumsforschung und Mediavistik; Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Sprach- und Kulturkontakt, synchrone und typologische Sprachbetrachtung, Wissenschaftsgeschichte und -politik. Der Band schliesst mit einem Anhang ab, in dem die Tagungsteilnehmer von dem Sprachhistoriker Shaban Demiraj (01.01.1920-30.08.2014) Abschied nehmen.