Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ende des 19. Jahrhunderts bildete sich die Idee eines Zusammenschlusses aller Albaner in einem gemeinsamen Staat heraus. In diesem Prozess der nationalen Emanzipation sind verschiedene Facetten des albanischen Nationalismus in Albanien, Kosovo und Mazedonien entstanden. Die daraus resultierende Rivalitat zwischen den politischen Kraften kennzeichnet bis heute die politische Kultur. Unter Berucksichtigung der Rolle, die das Zusammenwirken subjektiver Kriterien wie Sprache, Geschichte und Religion in der nationalen Identitatsbildung spielen, untersucht Valbona Myteveli in ihrer Studie die sprachlichen, historischen und konfessionellen Besonderheiten, die als Fundament fur das nationale Bewusstsein der Albaner gelten. Da die Herausbildung des albanischen Nationalismus sowohl defensive als auch offensive nationalistische Elemente einschliesst, werden politische Entscheidungen beleuchtet, die nicht nur die Konsolidierung der nationalen Identitat und der staatlichen Strukturen, sondern aus machtpolitischem Kalkul auch die Transformation des vorhandenen Wertesystems bezwecken. Zudem wird auch die Rolle externer Akteure betrachtet, die die politische Entwicklung der albanischen Gemeinschaft fortdauernd gepragt haben. Mytevelis Untersuchung schliesst mit der Frage, ob die Integration dieser Lander in die Europaische Union noch eine reale Option fur die Zukunft darstellt und ob diese Integration die nationalistischen Tendenzen in Albanien, Kosovo und Mazedonien neutralisieren kann.