Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Linguistik beschreibt die Modalitat als eine semantische Kategorie, die die Stellungnahme des Sprechers zur Geltung des Sachverhalts, auf den sich die Aussage bezieht, ausdruckt. Mit einer epistemischen Aussage signalisiert der Sprecher eine Behauptung, die in Hinblick auf den jeweiligen Sachverhalt nicht als faktisch bzw. als nicht-faktisch behauptet werden kann oder soll. Der Sprecher halt ihr Bestehen lediglich fur mehr oder weniger wahrscheinlich. Die kontrastive Untersuchung von Vjosa Hamiti analysiert und vergleicht die Ausserungsmoglichkeiten der epistemischen Modalitat im Deutschen und im Albanischen. Beide Sprachen verfugen uber eine breite Palette an Sprachmitteln, die diese Modalitat zum Ausdruck bringen. Gegenstand der Untersuchung sind die grammatischen Kategorien von Modalverben, werden + Infinitiv, Modalworter und die Abtonungspartikel wohl. Die Gegenuberstellung der beiden Sprachen fuhrt zu einer vergleichenden Analyse des Deutschen und des Albanischen, die die Unterschiede und Gemeinsamkeiten beider Sprachen herausarbeitet und Aquivalente der untersuchten Sprachmittel bestimmt. Von besonderem Interesse ist dabei, dass die Wiedergabe der epistemischen Modalitat im Albanischen keine direkte Entsprechung in den Ausdrucksmitteln des Deutschen hat.