Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Johannes Reuchlin, humaniste proche de Pic de la Mirandole et d'Érasme, se fait connaître en Europe comme spécialiste incontesté du grec et de l'hébre...Lees meer
Den stets präsenten Hintergrund der 90 Briefe dieses Bandes bildet der Fortgang des Prozesses um den 'Augenspiegel': Als Reuchlin im Frühjahr 1514 vor...Lees meer
Die 90 Briefe dieses Bandes beleuchten vor allem die juristische und publizistische Auseinandersetzung um Reuchlins Gutachten im Judenbucherstreit sow...Lees meer
Johannes Reuchlin's comic Latin farce Henno (1498) is one of the best-known and most influential plays of early modern Europe. It was reprinted and tr...Lees meer
Dieser Band enthalt erstmals als wissenschaftliche Ausgabe die Schriften zum Streit uber die judischen Bucher: Tutsch Missive (1505), Augenspiegel (15...Lees meer
In drei theologischen Gesprachen, die ein judischer, ein heidnischer und ein christlicher Gelehrter fuhren, verschmelzen die Grundpositionen der drei ...Lees meer
Der zeitliche Rahmen der 136 Briefe dieses Bandes reicht von Reuchlins Studium bis in sein 51. Lebensjahr. In dieser Zeit entstehen sein Dialog 'De ve...Lees meer
Im zweiten Band des Reuchlin-Briefwechsels ragen aus dem Vielerlei der Inhalte zwei Themen heraus, die mehr als alles andere Reuchlins Ruhm begrundet ...Lees meer
Johannes Reuchlin (1455-1522) plays an outstanding role in German literary and intellectual history. As a humanist and a practising jurist in the serv...Lees meer
Die letzten viereinhalb Lebensjahre des Humanisten wurden von den Umstanden der Vertreibung Herzog Ulrichs aus Wurttemberg (1519) uberschattet, in der...Lees meer
Die Briefe dieses Bandes stammen aus den letzten viereinhalb Lebensjahren Reuchlins und sind gepragt vom Krieg in Wurttemberg (1519) und von Reuchlins...Lees meer
Der Band bringt die deutsche Ubersetzung der 136 Briefe aus Band I der historisch-kritischen Ausgabe der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Er ...Lees meer
Der Band enthält rund 240 Briefe, in denen Reuchlin unter anderem grammatische und exegetische Fragen behandelt und als Richter des Schwäbischen Bunde...Lees meer
Reuchlins Kunst der Kabbala erschien 1517 in Hagenau bei Anshelm und ist Papst Leo X. gewidmet. Reuchlin zog hierin die Summe seines Forschens und Den...Lees meer
Ein außergewöhnliches Dokument der Toleranz aus dem Jahr 1510: Reuchlins »Ratschlag« ist ein Plädoyer für die friedliche Koexistenz von Christen und J...Lees meer