Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Bedankt voor het vertrouwen het afgelopen jaar! Om jou te bedanken bieden we GRATIS verzending (in België) aan op alles gedurende de hele maand januari.
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Bedankt voor het vertrouwen het afgelopen jaar! Om jou te bedanken bieden we GRATIS verzending (in België) aan op alles gedurende de hele maand januari.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Besserwisser aufgepasst: Manfred Schmidt aus Korschenbroich präsentiert absurde, amüsante und definitiv immer erstaunliche Fakten über die Region Nied...Lees meer
Durch den Baustil und die prunkvolle Ausstattung galt der Nordbahnhof seit seiner Eröffnung im Jahre 1865 als schönster Bahnhof Wiens. Dieser Bildband...Lees meer
Erst vor rund 100 Jahren vollzog Mayen den Wandel von einem bislang ländlichen Ort zu einer Stadt. Für diesen Bildband wurden rund 200 Aufnahmen ausge...Lees meer
Jahrhundertelang wurde in Trachenberge Wein angebaut. Bedeutende Weingüter, wie das Wilder-Mann-Gut oder das Hellergut prägten die Gegend ebenso wie d...Lees meer
Emden besaß vor der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg ein anderes Gesicht. Die häufigen Bombardierungen erreichten am 6. September 1944 ihren traurigen ...Lees meer
Schon Goethe fand Gefallen an dem kleinen Städtchen in der Orlasenke, als er Pößneck vor gut 200 Jahren erstmals besuchte. Noch heute präsentiert sich...Lees meer
Der 20. Wiener Gemeindebezirk bildet gemeinsam mit dem 2. Bezirk eine Insel, umgeben vom Donaustrom und dem Donaukanal. Um 1900 war der 20. Bezirk ein...Lees meer
Nach dem großen Erfolg des historischen Bildbandes "Leuna. Leben zwischen Werk und Gartenstadt 1916-1945" legen Jana Lehmann und Marion Schatz nun die...Lees meer
Hoyerswerda, sorbisch Wojerecy, die Stadt inmitten der Lausitzer Heide, hat eine bemerkenswerte Geschichte. Die wechselnde Zugehörigkeit zu Böhmen, Sa...Lees meer
Als in der Monarchie das wirtschaftliche Interesse am Balkan zunahm, bemühte sich die Eignerin des Wiener Neustädter Kanals, die erste österreichische...Lees meer
Dass die Perle des Mains Miltenberg mehr zu bieten hat als Mainidylle, Mildenburg und Schnatterloch, beweist Hermann Neubert in diesem liebevoll gesta...Lees meer
Am 29. Juni 1908 wurde mit der Kohlererbahn in Bozen die erste moderne Seilschwebebahn der Welt in Betrieb genommen. In kurzem Abstand folgten viele w...Lees meer
Die Veddel ist mit der Ballinstadt und ihren Arbeitersiedlungen einer der bekanntesten Hamburger Stadtteile, der auf eine spannende und abwechslungsre...Lees meer
Auf 200 historischen Fotografien wird in einzigartiger Weise ein wesentliches Kapitel städtischer Entwicklung in der Geschichte von Aue illustriert.Lees meer
Der Erfurter Ulrich Seidel präsentiert absurde, amüsante und definitiv erstaunliche Fakten über das grüne Herz Deutschlands und seine Bewohner. Die pe...Lees meer
Ausgelöst durch die Strömungen der Romantik, reichen die Anfänge des Moseltourismus bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Zahlreiche St...Lees meer
Nach dem großen Erfolg des Bildbandes "Schloss Augustusburg und Park" lädt der Journalist, Heimatkundler und Sammler Hans Rothkamp nun zum Bummel durc...Lees meer
Nach dem großen Erfolg ihres Bildbandes über die Zeit zwischen 1953 und 1965 schreibt die AG "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e. V nun die Gesc...Lees meer
Vier Jahrzehnte DDR prägten auch in der westerzgebirgischen Kreisstadt Aue das Leben der Menschen. Umfangreicher Wohnungsbau oder die Schaffung und Er...Lees meer
Eingebettet zwischen Rhön, Rennsteig und Franken, besticht Südthüringen nicht nur durch kulturhistorisch interessante Städte wie Meiningen, Hildburgha...Lees meer
50 km südlich von Berlin liegt die heutige Kreisstadt des Landkreises Teltow-Fläming-Luckenwalde. Im vorliegenden Bildband zeigt der Autor Roman Schmi...Lees meer
Im Mittelpunkt des Bildbandes steht Brandenburg an der Havel - die Wiege der Mark Brandenburg. Mit dem Buch wenden sich die Autoren an die Brandenburg...Lees meer
Die Leipziger Straßenbahn gehört zu den ältesten und größten Straßenbahnbetrieben in Deutschland. Bereits 1872 verkehrte die erste Pferdebahn, ab 1896...Lees meer
Gotha, das "Tor zum Thüringer Wald", erlebte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges die wohl einschneidendsten Veränderungen in seiner 1.200-jährigen G...Lees meer