Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
An Weihnachten kommt weltweit nur das Beste auf den Tisch. Angesichts von Braten allerorten stellt sich Vegetariern die Frage nach einer fleischlosen ...Lees meer
Das Indianerbeet ist Bühne für einen Auftritt ganz besonderer Art: Die »Drei Schwestern« sind es - Mais, Gartenbohne und Kürbis, die drei uramerikanis...Lees meer
Nisthilfen und Futterstellen für unsere heimischen Tierarten zu bauen, kann so einfach sein! Laub, Reisig und Äste bleiben dort, wo sie hingehören: im...Lees meer
Genuss mit gesundem Plus: Buchweizen ist eine glutenfreie Getreidealternative. Seit Jahrhunderten wird er hierzulande angebaut. Heute ist das feine, n...Lees meer
Rohkost schmeckt gut, tut gut und liegt nun auch bei uns im Trend. Was man in den USA als raw gourmet food kennt, kommt auch hierzulande gut an. Ein w...Lees meer
Was darf es sein? Nussküsschen oder Schokopraline mit weißem Trüffelherz, Nougatwürfel oder Himbeerkonfekt? Von eigener Hand gefertigt, sind Pralinen ...Lees meer
Mit Genuss und Hingabe schlemmen - wo ließe sich das besser als in Frankreich? Die Cuisine française wurde von der UNESCO als schützenswertes Kulturgu...Lees meer
Fruchtbare Schwarzerde macht's möglich: Schmackhaftes Gemüse anbauen, in einem sich selbst erhaltenden System, auf Torf verzichten und die Umwelt entl...Lees meer
Frei von Weizen und Gluten sowie Milch und Laktose zu leben, ist bei einer Unverträglichkeit ein Muss. Bei unklaren Beschwerden ist es einen Versuch w...Lees meer
Immer mehr Menschen, besonders Kinder, leiden unter Allergien gegen Milch oder Eier. Milch und Eier sind in Lebensmitteln allgegenwärtig - wie sehr, f...Lees meer
Unken mit herzförmigen Augen, Kröten mit Fesselkünsten und Frösche, die ihre Farbe wechseln - all das hat unsere Amphibienwelt zu bieten. Ihre Paarung...Lees meer
Wie können wir in der Stadt nicht nur nachhaltig, sondern auch zufrieden und in Verbundenheit miteinander leben? Dieses Buch vereint eine Fülle motivi...Lees meer
»Vollwertige Ernährung ist zeitraubend und aufwendig ...« - mit diesem Vorurteil räumt Herbert Walker in diesem Kochbuch gründlich auf. Alle Gerichte ...Lees meer
Heute wird den Pflanzen aufgetischt: Wer Gemüsepflanzen, Obst und Blumen im Garten ökologisch gut versorgen und ohne chemische Mittel vor Fraßfeinden ...Lees meer
Farbenfroh leuchtet uns der Kürbis entgegen. Kaum ein anderes Gemüse feiert seit Jahren eine erfolgreichere Renaissance als das einstige Lieblingsgemü...Lees meer
Unterwegs essen und trinken gehört zum modernen Lebensstil. Doch wo gekauftes Sandwich und Kaffee »to go« zum Alltag gehören, sind Veganer und Allergi...Lees meer
Naturnah gestaltete Gärten und Grünflächen sind eine riesige Chance in Zeiten der Klimakrise und des Artenschwunds, schreibt die Biologin Ulrike Aufde...Lees meer
Die Vollwerternährung hat Dinkel und den daraus hergestellten Grünkern aus der Versenkung geholt und ihnen zu neuen Ehren verholfen. Heute gehören Din...Lees meer
Nickel ist weltweit das häufigste Kontaktallergen. Als größte Risikofaktoren für die Entstehung einer Nickelallergie gelten das Ohrloch-Stechen, Pierc...Lees meer
Bienen halten, aus Liebe zur Natur und um eigenen Honig zu ernten, muss kein Wunschtraum bleiben. Mit der Einraumbeute lässt sich einfach und rückensc...Lees meer
Gärtnerinnen und Gärtner, kommunale Beschäftigte und Interessierte finden in diesem Handbuch Informationen über Blühflächen, Blumenwiesen, Sickermulde...Lees meer
Mit Rasen die Artenvielfalt fördern und das Klima schützen - dieser Vorschlag der Naturgartenplanerin Ulrike Aufderheide überrascht. Gilt der sattgrün...Lees meer
Was wäre ein blühender Kirschbaum oder eine Wildblumenwiese ohne das Summen von Bienen und Hummeln? Doch was uns so selbstverständlich erscheint, ist ...Lees meer
Ein Ruheort unter einer malerischen Birke, ein Schwimmteich mit Holzdeck, ein Bild aus Stauden und Gräsern zum Betrachten vom Fenster aus: All das ist...Lees meer