Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das ständig steigende Güterverkehrsaufkommen auf deutschen Fernstraßen macht die Frage immer dringlicher, inwieweit die Belastungen der Brückenbauwerk...Lees meer
In einer langjährigen Studie zum Phänomen des "Sick Building Syndromes" untersuchte eine aus sieben Forschungsdisziplinen bestehende Projektgruppe Kli...Lees meer
Die Innenstadt auf der malaysischen Insel Penang besitzt das größte kolonialzeitliche Altstadtgebiet in ganz Südostasien, dessen Besonderheit die Shop...Lees meer
Die Themen der EIPOS-Sachverständigentage "Holzschutz" und "Sachverstand am Bau" 2023 behandeln aktuelle Fragestellungen des Sachverständigenwesens un...Lees meer
Der Bericht betrachtet die Wohnsituation und die Wohnwünsche Älterer 60+ in Deutschland. Er präsentiert die Ergebnisse einer vergleichenden empirische...Lees meer
Bei Mauerwerksgewölbebrücken können vergleichsweise große Unterschiede zwischen der rechnerisch vorhergesagten und der tatsächlichen Tragsicherheit be...Lees meer
Ein gleichmäßiges Raumklima mit geringen Schwankungen von Temperatur und relativer Feuchte trägt zur Behaglichkeit und Gesundheit der Bewohner bei. Es...Lees meer
Der vorliegende Tagungsband dokumentiert die Vorträge des 14. Sachverständigentages für Immobilienbewertung. Die diesjährige Tagung widmete sich vor a...Lees meer
Die Energiekostensenkung ist sowohl für Planer und Energieberater als auch für Gebäudebesitzer mittlerweile zu einem zentralen Thema geworden. Dieses ...Lees meer
Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton bezeichnet man als "Weiße Wannen". Ihre Planung und Ausführung sind in der zugehörigen DAfStb-Richtlinie gereg...Lees meer
Holzwerkstoffplatten aus ausgerichteten Grobspänen - Oriented Strand Boards (OSB) - erfreuen sich großer Beliebtheit im Einsatz für tragende Unterböde...Lees meer
Eine Vielzahl von Sonderbauten in Deutschland steht unter Denkmalschutz: Heime und Krankenhäuser, Museen und Versammlungsstätten unterliegen den stren...Lees meer
Energetische Sanierungen bieten großes Potenzial zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden. Doch sie bergen auch Risiken und Herausforderunge...Lees meer
Mit den heutigen Erfordernissen, Bauwerke gegen Witterungseinflüsse und Nutzungsbeanspruchungen zu schützen, sind die Anforderungen an Anstriche und B...Lees meer
Die Studie beschäftigt sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Entwicklung des Wohnungsbestandes in Deutschland. Grundlage bilde...Lees meer
Das Verputzen von Mauerwerk, seinerzeit zumeist aus Vollziegeln, folgte jahrzehntelang etablierten handwerklichen Regeln wie »weich auf hart«. Mit der...Lees meer
Infraleichtbeton ist ein zukunftsweisender Hochleistungsbaustoff mit großem gestalterischen Potenzial. Als Baustoff vereint er sowohl die tragende als...Lees meer
Basis der Sachverständigenarbeit im Handwerk ist die umfassende praktische und täglich erprobte Erfahrung im Technischen und Wirtschaftlichen. Das 2. ...Lees meer
Die Autoren beschäftigen sich in der vorliegenden Arbeit mit den Potenzialen und Anwendungen von Stegplatten aus Polycarbonat. Sie betrachten den aktu...Lees meer
Das Fachbuch vermittelt dem Leser einen umfassenden Überblick über die marktreifen regenerativen Technologien, Prototypen und Innovationen in der Tech...Lees meer
Die korrekte Bestimmung und Beschreibung von Schäden an Ziegelmauerwerk und eine einheitliche Sprache bei der Diskussion der Schadensursachen ist das ...Lees meer
Die Heiz-, Lüftungs- und Warmwassertechnik trifft im Niedrigenergiehaus auf veränderte Rahmenbedingungen. Es wird weniger Energie umgesetzt, die stati...Lees meer
Aus den Spannungs-Dehnungslinien von kraftgeregelten Druckschwellversuchen lassen sich die Dissipationsenergiewerte bestimmen. Diese Dissipationsenerg...Lees meer
Der Verringerung der Nutzung fossiler Energieträger zur thermischen Konditionierung von Gebäuden kommt eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung der Klima...Lees meer