Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
We gebruiken cookies om:
De website vlot te laten werken, de beveiliging te verbeteren en fraude te voorkomen
Inzicht te krijgen in het gebruik van de website, om zo de inhoud en functionaliteiten ervan te verbeteren
Je op externe platformen de meest relevante advertenties te kunnen tonen
Je cookievoorkeuren
Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Bedankt voor het vertrouwen het afgelopen jaar! Om jou te bedanken bieden we GRATIS verzending (in België) aan op alles gedurende de hele maand januari.
Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
Gratis thuislevering in België
Ruim aanbod met 7 miljoen producten
Bedankt voor het vertrouwen het afgelopen jaar! Om jou te bedanken bieden we GRATIS verzending (in België) aan op alles gedurende de hele maand januari.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dans son dernier livre, l'auteur Daniel Ryser retrace la vie d'Andres Andrekson. Ce que le rappeur Stress lui confie est « plus choquant et plus cru q...Lees meer
Ihr beliebtestes Buch verfasste Marianne Kaltenbach zusammen mit Virginia Cerabolini. Das vergriffene Meisterwerk ist neu erschienen, in genauso edler...Lees meer
Wie lassen sich fünf Jahrhunderte Frauengeschichte erzählen? Die Autorin Caroline Arni beginnt bei ihrer Grossmutter. Darauf folgen elf poetische Port...Lees meer
Für Thomas Widmer sind «Wunder» Dinge der Natur, der Geografie und Geologie, der Geschichte und der Gegenwart, die wunderbar und wundervoll sind. Oder...Lees meer
Wo auf der Welt wird am besten gekocht? Und wo am interessantesten gegessen? Christian Seiler probiert alles. Er berichtet aus der Spitzengastonomie, ...Lees meer
«Minerva» ist das grösste Geheimprogramm der amerikanischen CIA und des deutschen Bundesnachrichtendienstes auf europäischem Boden. Die römische Götti...Lees meer
«Weniger ist weniger» war der erste Bestseller von Mathias Plüss. Ein kleiner, feiner Ratgeber für einen klimafreundlichen Alltag. Im «Wasserbuch» zei...Lees meer
Dies ist das letzte Werk der unvergleichlichen Marianne Kaltenbach, der Frau, «die der Schweiz das Kochen beibrachte» (Weltwoche). Als die Grande Dame...Lees meer
Julia Child lernte die französische Küche in Paris kennen, wo sie sich in den 1950er an der renommierten «Ecole du Cordon Bleu» ausbilden liess. Zusam...Lees meer
Julia Child lernte die französische Küche kennen, als sie mit ihrem Mann, dem Diplomaten Paul Child, in den 1950er Jahren in Frankreich lebte. Zurück ...Lees meer
Peter Rüedi, der grosse Jazzpublizist im deutschen Sprachraum, schreibt alle sieben Tage eine Kolumne, regelmässig in der 'Weltwoche', gelegentlich fü...Lees meer
Der «Spiegel» bezeichnete ihn als «Schweizer Wanderpapst». Seine wöchentliche Kolumne «Zu Fuss» im «Tages-Anzeiger» und «Berner Bund» hat eine riesige...Lees meer
«Der weibliche Körper ist so vieles: Politikum, Objekt, Inkubator - hier geht es darum, wie es ist, ihn Existenz zu nennen.»Unsere Gesellschaft ist be...Lees meer
Dieses Buch ist kein typisches Kochbuch.Zwischen den über 200 Rezepten - vom panierten Wiener Nationalgericht bis zum besten italienischen Bittergemüs...Lees meer
David Thompson ist ein australischer Koch, dessen Name synonym für die Geheimnisse der Thai-Küche steht. Niemand hat mehr Erfahrung zu einer der beste...Lees meer
Das kulinarische Erbe der Schweiz ist ein überquellender Schatz an Preziosen des Geschmacks, ein Schlaraffenland von Tradition und Innovation. Sein In...Lees meer
Marcella Hazan ist eine der wichtigsten Kochbuchautorinnen der Welt. Im kulinarischen Eldorado der Emilia-Romagna aufgewachsen, wanderte sie in die US...Lees meer
Dieses Buch erzählt die Geschichte eines Jungen aus Kloten, der durch eine Familientragödie als Vierzehnjähriger Vollwaise wurde und sich zu einer der...Lees meer
Dieses Buch handelt vom Schlimmsten: von einer rätselhaften Seuche, die den sicheren Tod brachte. Und vom Traurigsten: vom Sterben und dem Ausschluss,...Lees meer
Ein Tag ohne Kochen ist für Elisabeth Bronfen ein trauriger Tag. Das Nachdenken übers Essen, die Lektüre von Kochbüchern, der Gang durch den Wochenmar...Lees meer
Mein Sohn starb, kurz bevor ich ihn zur Welt brachte. Er würde dieses Jahr volljährig, ich wurde 50. Birgit Schmid spiegelt Frausein, Älterwerden und ...Lees meer
Warum die Haselnuss das klimafreundlichste Nahrungsmittel ist und wieso Männer einen Viertel mehr Strom als Frauen verbrauchen, veranschaulicht Wissen...Lees meer
Die Journalistin Aline Wüst recherchierte in den vergangenen zwei Jahren im Rotlichtmilieu. Sie sprach mit rund hundert Frauen, die sich aktuell prost...Lees meer
Das «St. John» Restaurant in London Smithfield ist eine gastronomische Legende. Das Prinzip der nachhaltigen Küche machte seine Inhaber Fergus Henders...Lees meer