Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Tu es - du bist auf Französisch. Zwei Worte, zwei Sprachen. In ihrer Verbindung liegt das Motto von Heike Fiedlers Lyrik: Sprache machen und dadurch w...Lees meer
In Petrosanyaks Lyrik erfüllen sich Hoffnungen, die immer wieder "vergeblich schienen". Die fremd anmutenden Töne oder Bilder, die im Titel angedeutet...Lees meer
Den Auftakt der experimentellen "merkwürdig anders"-Reihe bilden die beiden Spoken-Word-Poeten Dominik Muheim und Valerio Moser. Valerio und Dominik h...Lees meer
Ein Kind "fehlt" ins Wasser und gleich sind wir in der Welt von Dragica Rajcic Holzner, einer poetischen Welt, die Sprachnormen und Erzählkonventionen...Lees meer
Lesen lernen, ein richtiges Abenteuer. Martin Frank hat es uns schon mit "ter fögi ische souhung" (1979) und "La Mort de Chevrolet" (1984) erleben las...Lees meer
Wagdy El Komy beschreibt in seinen Erzählungen ein Ägypten, das nach dem arabischen Frühling in einer repressiven Wende zu versinken droht, mit einer ...Lees meer
Der erste Roman von Pedro Lenz! In "Der Goalie bin ig" hält ein Ich-Erzähler Rück-schau auf ein verlorenes Paradies. Der "Goalie", ein Süchtiger aus e...Lees meer
Einmal gibt es stillen Beziehungsabbruch infolge ausbleibender SMS: Sie wartet auf seine Antwort, er wendet sich von ihr ab und wieder seiner Familie ...Lees meer
Nach der Kriminalgeschichte "Simeliberg" kommen Michael Fehrs Texte diesmal "im Schwarm": In 18 Erzählungen führt der Autor virtuos vor, welch überwäl...Lees meer
Ihre "lifelong liaison / avec l'allemand" hindert Ariane von Graffenried nicht daran, in lustvollem Sprechgesang von einer Sprache in die andere zu we...Lees meer
Klang, Ton und Phon - der Einbezug des Schalls in die Wirkung des Geschriebenen ist seit archaischer Urzeit (und nicht erst seit Kurt Schwitters' "Urs...Lees meer
Dank ihrer sprachlichen Wucht und analytischen Schärfe ist Katja Brunner eine viel gespielte, unvergleichliche Stimme in der Theaterwelt. Kraftvoll lä...Lees meer
Ein einfacher Mann geht die Strasse entlang, kommt an einem Hotel vorbei und wird vom Pagen auf einem verworren gemusterten Teppich in ein ausserorden...Lees meer
Alice Kneter und Charli Uetz haben ein Problem: Sie sind schlecht verzählt. Also nehmen die beiden schwierigen Töchter das Heft selbst in die Hand und...Lees meer
Michael Fehr bringt einen neuen Ton in die zeitgenössische Literatur. "Simeliberg", seine zweite Buchveröffentlichung, ist zweierlei in einem: Klangku...Lees meer
"Safari" von Laurence Boissier führt uns nicht auf eine Fotojagd nach seltenen Exemplaren des afrikanischen Grosswilds, sondern mitten in den Alltag d...Lees meer
ORLOGE zeitreisen - das erste Reisebüro der Welt, das Zeitreisen in die Vergangenheit und in die Zukunft anbietet - ist am Start. Zur Geschäftseröffnu...Lees meer
In ihrem kurzen Leben hat Aglaja Veteranyi zahlreiche Notizbücher und Makulaturblätter mit Texten gefüllt. Sie hat ihre Wörter und Sätze fortlaufend d...Lees meer
39 Bände in zwölf Jahren, 16 Autoren und 9 Autorinnen, mehrere Literaturpreise - die "edition spoken script" bewährt sich als Schaufenster des Spoken ...Lees meer
Seit vielen Jahren warten Uta Köbernicks Fans auf ein Buch. Hier kommt es. Im Lauf der Jahre sind viele Lieder und komische Texte entstanden. In "Das ...Lees meer
In ihren Monologen thematisiert Emanuelle Delle Piane die mannigfachen Verletzungen der Menschenrechte, denen Frauen und Kinder auf der ganzen Welt au...Lees meer
Seit Jahren befasst sich Berta Thurnherr mit der Diepoldsauer Mundart, hat Geschichten gesammelt und aufgeschrieben und dem Klang dieser Sprache nachg...Lees meer
Alles beginnt mit einer fliehenden Kuh. Kaum hat sie Frau Hasler über den Haufen gerannt, hebt sich der Vorhang und die Fragwürdigen betreten einer na...Lees meer
Im September 1965 erschien in der Kulturzeitschrift "neutralität" ein Text von Max Frisch mit dem Titel "Unbewältigte schweizerische Vergangenheit?". ...Lees meer