Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ausgangspunkt der Arbeit ist die Frage nach dem Verhaltnis von Demokratie und Nationalismus in der Sprachenpolitik seit Zusammenbruch der Sowjetunion....Lees meer
Im "langen 19. Jahrhundert" (1789-1914) wurde in der europaischen Geschichte die Begrifflichkeit von "Nation"/"Nationalismus" endgultig verankert. Die...Lees meer
Im vorliegenden Sammelband wird die Ubertragbarkeit des Bildungsbegriffes (mit seinem rein deutschsprachigen terminologischen Hintergrund) in die nord...Lees meer
Wenige Stadte haben ein Schicksal erlitten wie das ostpreussische Memel/Klaipeda im 20. Jahrhundert. Die Stadt an der Memel gehorte in den vergangenen...Lees meer
Die polnische Romantik wirkt in Polen bis heute kultur- und identitatsstiftend. Dabei erganzt sie das westeuropaische Romantikbild in wesentlichen Asp...Lees meer
Das Grossfurstentum Litauen ist in der westlichen Forschung bisher kaum beachtet worden. Dabei bildete es einen eigenen, mit Polen verbundenen Reichsv...Lees meer
Das in den vergangenen Jahren in Osteuropa intensiv diskutierte Problem der Kollaboration mit der deutschen Besatzungsmacht wahrend des Zweiten Weltkr...Lees meer
Bis anhin herrschte in der Familiengeschichte vorwiegend eine vertikale, hierarchische Perspektive. Anhand von autobiografischen Schriften deutschbalt...Lees meer
Die Untersuchung beleuchtet das Interaktionsverhaltnis von Zentralstaat und Provinz im fruhneuzeitlichen Nordosteuropa am Beispiel der schwedischen un...Lees meer
Die russische Exklave Kaliningrad hat in den letzten Jahren intensive transnationale Debatten ausgelost. Dabei standen immer wieder nicht nur praktisc...Lees meer
Mit dem nationalen Erwachen der baltischen Volker im 19. Jahrhundert begannen Esten, Letten und Litauer, die Geschichte ihrer Nationen und Lander unab...Lees meer
Auf der Basis von uber 160 Autobiografien erweitert der in dieser Untersuchung herangezogene und von der Historiografie zu den Deutschen in den Ostsee...Lees meer
Das Verhaltnis Russlands zu den baltischen Staaten ist seit Jahrhunderten ein Kernproblem der nordosteuropaischen Geschichte. Diese Studie untersucht ...Lees meer
Die Literatur hebt gewohnlich das Besondere hervor, das die Bauern verschiedener Nationalitaten im Russischen Reich unterschied. So beschrieben schon ...Lees meer
In Gelehrte - Republik - Gelehrtenrepublik untersucht Marc Banditt die Eigenheiten aufklarerischer Tendenzen der Stadt Danzig. Deren Nukleus bildete d...Lees meer
Oft wenig beachtet strebte das Deutsche Reich wahrend des Ersten Weltkrieges in den von Russland eroberten Territorien in Mittel- und Osteuropa die Sc...Lees meer
Magdalena Kardach untersucht in ihrer Monographie die Literatur und Kultur Ostpreussens in den Jahren 1933 bis 1945. Im Zentrum stehen dabei die Forme...Lees meer
Konkurrierende humanistische Nationskonzepte wurden bisher nur fur den Westen und Suden Europas (Italien, Deutschland, Frankreich) bearbeitet. Sie spi...Lees meer
Von der russischen Geschichte ausgehend, erschliesst sich Rex Rexheuser den Blick auf Ostmitteleuropa, nimmt dann seine Rolle als "deutscher Osteuropa...Lees meer
Der von German Ritz herausgegebene Sammelband "Geschichtsentwurf und literarisches Projekt" enthalt acht grundlegende Studien zur polnischen Romantik....Lees meer
Uber 700 Jahre waren Deutsche und Esten im Baltikum standisch und kulturell voneinander getrennt. Wahrend die Deutschen die Oberschicht bildeten, ware...Lees meer
English summary: In historical research the "Jewish neighborhoods" set up in the German Occupied Territories between 1939 and 1942 have so far mainly ...Lees meer
Die Grossen Reformen im Zarenreich der 1860/70er Jahre liessen keinen Lebensbereich unberuhrt. Zur den wichtigen Folgen der eingeleiteten gesellschaft...Lees meer
Die Mehrheit der Studien zur Geschichte der deutschen Polenwahrnehmung betraf bisher national befestigte Stereotype, deren Geburtsstunde im ausgehende...Lees meer