Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Bent R. Pedersen, ein dänischer Seemann, schrieb seine Erlebnisse an Bord dänischer Küstenschiffe in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Er fu...Lees meer
Die frühe Geschichte Pommerns wurde in den 1868 in Stettin erschienen Baltischen Studien behandelt und in diesem Band neu herausgegeben. Rudolph Virch...Lees meer
Der deutsche Autor Friedrich Gerstecker berichtet in diesem Buch recht spannend in drei maritimen Erzählungen aus den 1850er Jahren: 1. ein aus Schott...Lees meer
Die "BONTY", ein Schiff von 250 Tonnen mit einer Besatzung von 46 Mann unter dem Befehle des Kapitäns William Bligh, eines erfahrenen, aber rohen, mis...Lees meer
Friedrich Gerstecker kam 1837 zusammen mit 118 Auswanderern im muffigen Zwischendeck eines Segelschiffs von Bremerhaven in gut zweimonatiger Seereise ...Lees meer
Der aus Berlin stammende Autor wurde von seinen Kollegen an Bord "Icke" genannt. Im ersten Teil (Band 118e) fuhr er auf dem Hapag-Schiff "BRANDENBURG"...Lees meer
Seemannsschicksale auf Fischkuttern, Dampfern und Motorschiffen aus dem 20. Jahrhunderts werden in diesem Band 18e dieser maritimen gelben Zeitzeugen-...Lees meer
In diesem Band 45e berichtet Lothar Rüdiger in Romanform seine Fahrzeit als Wachingenieur auf "CAP VALIENTE" und "CAP SAN LORENZO" bei der Hamburg-Süd...Lees meer
Joseph Conrad, der Klassiker maritimer Texte, kannte die See und die Schiffe aus jahrelanger eigener Erfahrung. Er liebte das Meer und konnte darüber ...Lees meer
Auf James Cook's zweiter Südseereise, die rund um den Globus führte, wurde dieser von dem preußischen Gelehrten, Naturforscher, Ethnologe und Reisesch...Lees meer