Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Autor dieses Buches schildert sein Leben seit Mai 1945 in Westmecklenburg, das zunächst von amerikanischen Truppen erobert und im Juni 1945 an die...Lees meer
"Junge was willst du einmal werden?" wurde er als Schuljunge gefragt. Der 1950 in der Lausitz geborene Autor wuchs in der gerade gegründeten DDR auf. ...Lees meer
Bent R. Pedersen, ein dänischer Seemann, schrieb seine Erlebnisse an Bord dänischer Küstenschiffe in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts auf. Er fu...Lees meer
"Icke" träumt in Berlin von der weiten Welt. Er will zur See fahren und Kapitän werden. In Finkenwerder besucht er die Seemannsschule, wo er für die A...Lees meer
Der französische Autor Jules Verne berichtet in diesem Buch über die Kartographen und holländischen Seefahrer des 17. Jahrhunderts und die französisch...Lees meer
Mutmachgeschichten sind enorm wichtig: Manchmal brauchen die Menschen Mut, Trost, Verständnis und Hoffnung dringender als das tägliche Brot. Diese Ges...Lees meer
"Junge was willst du einmal werden?" wurde er als Schuljunge gefragt. Der 1950 in der Lausitz geborene Autor wuchs in der gerade gegründeten DDR auf. ...Lees meer
Dr. Karl Semper, geboren am 6. Juli 1832 in Altona, bereiste ab 1859 zu zoologischen und ethnologischen Forschungen zunächst die Philippinen und 1863-...Lees meer
Die frühe Geschichte Pommerns wurde in den 1868 in Stettin erschienen Baltischen Studien behandelt und in diesem Band neu herausgegeben. Rudolph Virch...Lees meer
"Junge was willst du einmal werden?" wurde er als Schuljunge gefragt. Der 1950 in der Lausitz geborenen Autor wuchs in der gerade gegründeten DDR auf....Lees meer
Der deutsche Autor Friedrich Gerstecker berichtet in diesem Buch recht spannend in drei maritimen Erzählungen aus den 1850er Jahren: 1. ein aus Schott...Lees meer
Die "BONTY", ein Schiff von 250 Tonnen mit einer Besatzung von 46 Mann unter dem Befehle des Kapitäns William Bligh, eines erfahrenen, aber rohen, mis...Lees meer
Friedrich Gerstecker kam 1837 zusammen mit 118 Auswanderern im muffigen Zwischendeck eines Segelschiffs von Bremerhaven in gut zweimonatiger Seereise ...Lees meer
Der aus Berlin stammende Autor wurde von seinen Kollegen an Bord "Icke" genannt. Im ersten Teil (Band 118e) fuhr er auf dem Hapag-Schiff "BRANDENBURG"...Lees meer
Neunzig Prozent des Welthandels wird über See abgewickelt. Die Schiffe werden von Seeleuten über die Meere befördert. Vor mehr als 130 Jahren wurden d...Lees meer
Leif Eriksson gilt er als Entdecker Neufundlands um das Jahr 1000, bevor sich Columbus in westlicher Richtung über den Atlantik wagte, um "Indien" ode...Lees meer
Seemannsschicksale auf Fischkuttern, Dampfern und Motorschiffen aus dem 20. Jahrhunderts werden in diesem Band 18e dieser maritimen gelben Zeitzeugen-...Lees meer
Der Autor dieses Buches schildert sein Leben seit Mai 1945 in Westmecklenburg, das zunächst von amerikanischen Truppen erobert und im Juni 1945 an die...Lees meer
Kreuzfahrteisen erleben einen nie gekannten Boom. Fernreisen nach Übersee per Flugzeug sind sehr beliebt. Bis zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts w...Lees meer
Der aus Berlin stammende Autor wurde von seinen Kollegen an Bord "Icke" genannt. Im ersten Teil (Band 118e) fuhr er auf dem Hapag-Schiff "BRANDENBURG"...Lees meer
In diesem Band 45e berichtet Lothar Rüdiger in Romanform seine Fahrzeit als Wachingenieur auf "CAP VALIENTE" und "CAP SAN LORENZO" bei der Hamburg-Süd...Lees meer
"Icke" träumt in Berlin von der weiten Welt. Er will zur See fahren und Kapitän werden. In Finkenwerder besucht er die Seemannsschule, wo er für die A...Lees meer
Joseph Conrad, der Klassiker maritimer Texte, kannte die See und die Schiffe aus jahrelanger eigener Erfahrung. Er liebte das Meer und konnte darüber ...Lees meer
Der aus Berlin stammende Autor wurde von seinen Kollegen an Bord "Icke" genannt. Im ersten Teil (Band 118e) fuhr er auf dem Hapag-Schiff "BRANDENBURG"...Lees meer