Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In diesem Teil 3 berichtet der Autor über seine Familiengründung und berufliche Tätigkeit als Fürsorger bei jungen Bergleuten, Stahlwerkern und Bierbr...Lees meer
Seemannsschicksale auf Fischkuttern, Dampfern und Motorschiffen aus dem 20. Jahrhundert werden in diesem Band 18 der maritimen gelben Zeitzeugen-Buchr...Lees meer
In diesem Band 82 der maritimen gelben Buchreihe wird mit dem Nautiker Herbert Suhr aus Brunsbüttel eine hoch interessante Seemannslegende aus dem 20....Lees meer
Von 1954 bis 1959 lebte der Herausgeber dieses Buches als junger Mann in Hamburg, dann wieder ab 1970. Er lernte die vielen Vorteile dieser Stadt kenn...Lees meer
Udo Jürgens sang: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an: Ihr werdet euch noch wundern, wenn ich erst Rentner bin!" - Die meisten Menschen wollen gerne...Lees meer
Sie möchten gerne ein Buch schreiben und dieses möglichst auch veröffentlichen? Dann finden Sie in diesem Band Hilfe und Anregungen. Wie formulieren S...Lees meer
Udo Jürgens sang: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an: Ihr werdet euch noch wundern, wenn ich erst Rentner bin!" – Die meisten Menschen wollen gerne...Lees meer
Menschen an Bord - Was wäre die Seefahrt ohne Seeleute? Im ersten Band seiner "Seemannsschicksale" hat der ehemalige Heimleiter des größten deutschen ...Lees meer
Udo Jürgens sang: "Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an: Ihr werdet euch noch wundern, wenn ich erst Rentner bin!" – Die meisten Menschen wollen gerne...Lees meer
Nach 63 Jahren unternimmt der hoch betagte Autor eine Reise in die Vergangenheit – in die mecklenburgische Landeshauptstadt Schwerin. Dort hatte er al...Lees meer
Was wäre die Seefahrt ohne Seeleute? Der zwiespältige Ruf des Seemannes in unserer Gesellschaft gibt oft zu Fehleinschätzungen Anlass. Christliche See...Lees meer
Bevor Kaiser Wilhelm zwo 1914 leichtsinnig die Urkatastrophe Europas vom Zaune brach, gab es etwa 120.000 deutsche Seeleute, hundert Jahre später ware...Lees meer
Nach 63 Jahren unternimmt der hoch betagte Autor eine Reise in die Vergangenheit – in die mecklenburgische Landeshauptstadt Schwerin. Dort hatte er al...Lees meer
Mehrere ehemalige Seeleute berichten in diesem Band 47 über ihre Fahrzeiten in den ersten Nachkriegsjahrzehnten auf ihren Schiffen und über Erlebnisse...Lees meer
Nach dem verlorenen 2. Weltkrieg und dem Zusammenbruch der verbrecherischen Hitler-Diktatur, nach dem Verlust der Heimat, von Hab und Gut suchten die ...Lees meer
1953 fühlte sich die Parteiführung in der DDR durch die blühende Jugendarbeit der Kirchen bedroht und setzte die jungen Christen unter fadenscheinigen...Lees meer
In diesem Band der maritimen gelben Buchreihe wird mit dem Nautiker Herbert Suhr aus Brunsbüttel eine hoch interessante Seemannslegende aus dem 20. Ja...Lees meer
In diesem Band der maritimen gelben Buchreihe wird mit dem Nautiker Herbert Suhr aus Brunsbüttel eine hoch interessante Seemannslegende aus dem 20. Ja...Lees meer
Dr. Karl Semper, geboren am 6. Juli 1832 in Altona, bereiste ab 1859 zu zoologischen und ethnologischen Forschungen zunächst die Philippinen und 1863-...Lees meer
Ein kleines Kochbuch mit gesunden, einfach und schnell zu bereiteten Gerichten: Gemüsepfanne, Gemüsesuppe, Wurst-Ananas-Sauerkraut, Sauerkraut-Obstsal...Lees meer
Nach 63 Jahren unternimmt der hoch betagte Autor eine Reise in die Vergangenheit – in die mecklenburgische Landeshauptstadt Schwerin. Dort hatte er al...Lees meer
Die unter 75jährigen Deutschen kennen Krieg und Kriegsende nicht mehr aus eigenem Erleben. Doch traumatische Kindheits- und Jugenderinnerungen werden ...Lees meer
Ein kleines Kochbuch mit gesunden, einfach und schnell zu bereiteten Gerichten: Gemüsepfanne, Gemüsesuppe, Wurst-Ananas-Sauerkraut, Sauerkraut-Obstsal...Lees meer
Seit 180 Jahren gibt es das Rauhe Haus in Hamburg-Horn. Es wurde 1833 von Wichern in einer Zeit großer Umbrüche in Folge der industriellen Revolution ...Lees meer