Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"Pucki war ein wenig enttäuscht. Sie hatte zuversichtlich gehofft, daß der heutige Tag ganz besonders verlaufen würde, aber alles war wie immer. Wohl ...Lees meer
"Jedes Tierchen, wenn es auch noch so unscheinbar war, wurde von ihr geliebt, an jedem Morgen gab es neue Freuden für das fröhliche, glückliche Förste...Lees meer
"Begehrlich schauten die drei Kinder auf die Schüsseln mit dem Kompott. Da standen eingelegte Kirschen, Birnen und Kürbis. Die Augen des kleinen Jürge...Lees meer
In "Irrwege" entfaltet Magda Trott ein vielschichtiges Narrativ, das sich mit den komplexen Wegen der Selbstfindung auseinandersetzt. Durch einen eind...Lees meer
"Jetzt hieß es wieder fleißig lernen. Das Schiller-Gymnasium in Rotenburg galt als eine vorzügliche Schule, und wenn man nicht sitzenbleiben wollte, m...Lees meer
"Aber da war noch einer, zu dem sich Goldköpfchen über alle Maßen hingezogen fühlte: Harald Wendelin, der als Ingenieur in der Nähe von Dresden in ein...Lees meer
"Pucki hielt einen Brief ihrer liebsten Freundin Carmen Gumpert in Händen. Mehrere Jahre hatte sie mit Carmen gemeinsam die Schule besucht. Die beiden...Lees meer
"Jedes Tierchen, wenn es auch noch so unscheinbar war, wurde von ihr geliebt, an jedem Morgen gab es neue Freuden für das fröhliche, glückliche Förste...Lees meer
"Ich lerne boxen", flüsterte Pucki geheimnisvoll. "Ich boxe mit Paul und Walter." "Du lernst boxen?" "Ganz heimlich. - Au, das macht Spaß, und manchma...Lees meer
"Aus dem Kreise der fröhlich plaudernden Menschen, die in dem prächtigen Gregorschen Garten standen, löste sich ein etwa zehnjähriges Mädchen. Es stie...Lees meer
Hedi Sandler, das sechsjährige Försterstöchterchen, das in Freiheit in Wald und Feld aufgewachsen ist, muss nun in die nahe Kleinstadt zur Schule. Wie...Lees meer
Auch als Ehefrau und Mutter ist Pucki immer zu einem lustigen Streich aufgelegt. Oft handelt sie noch schnell und aus ihrem Gefühl heraus ohne den Aus...Lees meer
"Die sechsjährige Hedi, Förster Sandlers älteste Tochter, saß in der Veranda des schmucken Forsthauses und knabberte an einem Stück Schokolade. In ihr...Lees meer
"Der schlanke Körper erschauerte in dem Gedanken an den schweren, unersetzlichen Verlust, den die junge Frau erlitten hatte. Wie konnte man den Maien...Lees meer
"Die sechsjährige Erna zertrat die Kuchen, die sie aus Sand gebacken hatte. Ihre blauen Augen glitten hinüber zu dem großen Rasenplatz, hin zu den vie...Lees meer
"Schon lange hatte sich Pucki vorgenommen, wieder einmal zu den Eltern ins Forsthaus Birkenhain zu gehen. Es war aber in den letzten Tagen immer etwas...Lees meer
"Vergeblich hatten Herr und Frau Wagner versucht, Bärbel für die Schule zu erwärmen, denn das kleine Mädchen sah dem ersten Schultage mit größtem Unbe...Lees meer
"Rotenburg selbst war eine recht lustige Stadt. Mit Eberhard und Hans Rogaten war Pucki wenige Tage nach ihrer Ankunft überall umhergegangen. Da gab e...Lees meer
"Aber da war noch einer, zu dem sich Goldköpfchen über alle Maßen hingezogen fühlte: Harald Wendelin, der als Ingenieur in der Nähe von Dresden in ein...Lees meer
"Vergeblich hatten Herr und Frau Wagner versucht, Bärbel für die Schule zu erwärmen, denn das kleine Mädchen sah dem ersten Schultage mit größtem Unbe...Lees meer
"Auf dem Hofe der Bärenapotheke ging es heute wieder einmal besonders laut zu. Der zwölfjährige Sohn des Apothekenbesitzers Wagner bemühte sich, mit s...Lees meer
"Die großen Ferien kamen immer näher. Seit Tagen überlegte Frau Goldköpfchen, ob es ratsam und möglich sei, mit den drei Kindern eine kleine Ferienrei...Lees meer
"Es war immer dasselbe! Jeden Mittag, wenn die Kinder aus der Schule heimkamen, war im Hause Doktor Kirschners lautes Lärmen. Die vier Knaben, Hermann...Lees meer
"Begehrlich schauten die drei Kinder auf die Schüsseln mit dem Kompott. Da standen eingelegte Kirschen, Birnen und Kürbis. Die Augen des kleinen Jü...Lees meer