Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Anthologie "Die beliebtesten Kinderbücher zu Weihnachten" vereint eine exquisite Auswahl an klassischen und zeitlosen Kinderliteraturstücken, die ...Lees meer
Die Anthologie 'Die beliebtesten Kinderbücher zu Weihnachten' vereint eine schillernde Vielfalt an literarischen Stilen und Geschichten, die quer durc...Lees meer
Diese Sammlung mit Übersetzungen einer der frühen und kürzeren Bildergeschichten Wilhelm Buschs (1867) enthält vielleicht die größte Zahl von Mundartf...Lees meer
Heinrich Christian Wilhelm Busch ( 15. April 1832 in Wiedensahl; 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichte...Lees meer
Die Knopp-Trilogie ist nach Max und Moritz eines der bekanntesten Werke von Wilhelm Busch. Der Zweizeiler Vater werden ist nicht schwer / Vater sein d...Lees meer
England unter den Tudors - Erster Band ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hansebooks ist Herausgeber...Lees meer
So lesen sich die Streiche der beiden Spitzbuben im Wiener Dialekt! Mauncher tuat si sehr vü au, Daß er Hendln hoitn kau. Erschtens, d Eier san a Segn...Lees meer
In "Die fromme Helene" präsentiert Wilhelm Busch eine scharfsinnige Satire über Heuchelei und den scheinheiligen Umgang mit Moral. Der Autor nutzt sei...Lees meer
In "Pater Filucius" entfaltet Wilhelm Busch auf Meisterhafte Weise die Geschichte des charmanten, doch schelmischen Geistlichen, der sich in einem von...Lees meer
Alle Märchen Wilhelm Busch - Heinrich Christian Wilhelm Busch (* 15. April 1832 in Wiedensahl; † 9. Januar 1908 in Mechtshausen) war einer der einflus...Lees meer
Wilhelm Buschs unsterblicher Klassiker wurde in alle wichtigen Sprachen und viele Dialekte übersetzt. "Aber wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe ......Lees meer
Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich b...Lees meer
»Fortuna lächelt, doch sie mag Nur ungern voll beglücken; Schenkt sie uns einen Sommertag, So schenkt sie uns auch Mücken.« Laue Sommerabende oder brü...Lees meer
"Wie wolltest du dich unterwinden, Kurzweg die Menschen zu ergründen. Du kennst sie nur von außenwärts. Du siehst die Weste, nicht das Herz." In diese...Lees meer
Hans Huckebein der Unglücksrabe ist eine Bildergeschichte von Wilhelm Busch. Erstmals veröffentlicht wurde sie in den Blättern: Über Land und Meer, St...Lees meer
Max und Moritz - Eine Bubengeschichte in sieben Streichen ist eine Bildergeschichte des deutschen humoristischen Dichters und Zeichners Wilhelm Busch....Lees meer
»Vierzig Übersetzungen in 28 verschiedene Sprachen und Dialekte, viele Nachahmungen, Parodien, Vertonungen und Bearbeitungen des Max-und-Moritz-Stoffe...Lees meer
Stell dir vor, du sitzt gemütlich an einem warmen Sommerabend, und plötzlich weht ein leichter Windstoß ein altes, zerfleddertes Buch zu deinen Füßen....Lees meer
Die ersten Bildergeschichten von Wilhelm Busch erschienen ab 1859 als Einblattdrucke. In Buchform wurden sie erstmals 1864 unter dem Titel Bilderposse...Lees meer
"Ja die Zeit entfliehet schnell; Knopp, du bist noch Junggesell!" Der 1910 erschienene erste Teil der Knopp-Trilogie von Wilhelm Busch (1832-1908) erz...Lees meer
Die hier in einem Band zusammengefasste Trilogie "Tobias Knopp" gehört zu Wilhelm Buschs umfangreicheren sowie weniger bekannten Werken. Dennoch besti...Lees meer
In "Buzz a Buzz; Or, The Bees," Wilhelm Busch employs his signature blend of humor and moral instruction to illuminate the life cycle of bees and thei...Lees meer