Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die korrekte Bestimmung und Beschreibung von Schäden an Ziegelmauerwerk und eine einheitliche Sprache bei der Diskussion der Schadensursachen ist das Ziel des Schadensatlas. Der Atlas ist eine Art Lexikon, das Hintergrundinformationen über Ziegelmauerwerk und die wichtigsten Schädigungsprozesse durch Feuchte/Wasser und Frost, Salze, Oberflächenerosion, Dehnungsprozesse, konstruktionsschädigende Prozesse und biologischen Bewuchs zusammenfaßt. Die Darstellung typischer Schadensbilder an Ziegelbauten und eine ausführliche Beschreibung ihrer Ursachen ermöglichen dem Nutzer die Absicherung seiner Schadenshypothese, geben Hinweise über notwendigen Analysen und helfen, die Prozesse zu verstehen, die zur Schadensentstehung führen. Der Atlas wendet sich vor allem an Konservatoren, Bauingenieure, Architekten, Restauratoren und Sachverständige, die sich professionell mit (alten) Gebäuden und deren Problemen beschäftigen.