Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU stellt ein Kernelement der europaischen Integration dar und beansprucht die Halfte des EU-Haushaltes. Das umfangreiche Agrarmarktrecht wird in Deutschland seit 1972 mit Hilfe des Gesetzes zur Durchfuhrung der Gemeinsamen Marktorganisationen und der Direktzahlungen (MOG) umgesetzt. Dieses fur andere Bereiche zum Muster gewordene MOG wird in dem Band erstmals in vollem Umfang kommentiert. Vorangestellt ist eine Einfuhrung in die Systematik des EU-Agrarmarktrechts. Berucksichtigung findet das Gesetz zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik. Die Kommentierung wird durch einen Abdruck der wichtigsten deutschen Rechtstexte zur Agrarreform (Betriebspramie, cross-compliance und InVeKoS) und der neu bekannt gemachten Milchquotenverordnung erganzt. Der Band umfasst somit die zentralen Bestimmungen des nationalen Durchfuhrungsrechts zum EG-Agrarmarkt, zur EG-Agrarreform und zum EG-Milchquotenrecht und richtet sich an die mit diesen Sachgebieten befassten Bundes- und Landesbehorden, Unternehmen, Verbande, Rechtsanwalte und Richter.