Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das neue Recht Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung erfährt das UVPG eine vollständige Neufassung. Aus Anlas...Lees meer
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der 2. Aktionärsrechterichtlinie ist schon vor einigen Monaten eine grundlegende gesellschaftsrechtliche Reform in Kraft ...Lees meer
Das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz (WBVG) stärkt den Schutz älterer, pflegebedürftiger und behinderter Menschen; es schützt vor Benachteiligung be...Lees meer
Die Dublin III-VO ist der zentrale Baustein im Europäischen Asylzuständigkeitssystem und eine wichtige Regelung für die innereuropäische Übernahme von...Lees meer
Die umfassende Änderung des EBRG durch das 2. EBRG-ÄndG setzt die EBR-Richtlinie 2009/38/EG um. Verbesserte Regelungen für die Beteiligung von Europäi...Lees meer
Der Kommentar zur EU-Dienstleistungsrichtlinie nimmt Stellung zu allen Fragen, die in Deutschland umstritten sind, aber von allen staatlichen Genehmig...Lees meer
Die 4. Auflage berücksichtigt neben der neueren höchstrichterlichen Rechtsprechung zum Arbeitnehmererfindungsrecht sowie zu Fragen des BVW-Ideenmanage...Lees meer
Das Werk bietet neben der fundierten und praxisnahen Kommentierung des PBefG eine umfassende Erläuterung der wirtschaftlichen und rechtlichen Infrastr...Lees meer
Unter der deutschen Ratspräsidentschaft gewinnt der europäische Verfassungsprozess wieder an politischer Dynamik: In der "Berliner Erklärung" haben di...Lees meer
Das Föderalismusreformgesetz ist in Kraft. Das vorläufige Scheitern des Verbraucherinformationsgesetzes und die Diskussion über ein bundesweites Rauch...Lees meer
Der einzige Großkommentar , der in einem Band nicht nur das Aktiengesetz wissenschaftlich anspruchsvoll und dabei höchst praxisnah kommentiert, sonder...Lees meer
Dieses Paket beinhaltet die beiden Bände:Kündigungsschutzrecht - Prozessformularbuch mit CD-ROMIm Kündigungsschutzrecht finden unterschiedlichste Arte...Lees meer
Die Gemeinsame Agrarpolitik der EU stellt ein Kernelement der europäischen Integration dar und beansprucht die Hälfte des EU-Haushaltes. Das umfangrei...Lees meer
Flexible Arbeitszeitmodelle sind ein Muss für viele Unternehmen: Arbeitnehmer fragen passgenaue Modelle nach, Betriebsräte bestimmen mit. Die rechtlic...Lees meer
Die Aarhus-Konvention enthält Vorgaben über den Zugang zu Informationen, die Öffentlichkeitsbeteiligung an Entscheidungsverfahren und den Zugang zu Ge...Lees meer
Die Neuauflage berücksichtigt u.a. die Mindestgage für Gastspielverträge weitere Erhöhungen der Mindestgage die Auswirkungen der EuGH-Rechtsprechung z...Lees meer
Der Familienrechtsband enthält die Kommentierung der Vorschriften des Vierten Buches des BGB, der 1297-1921.Gemäß den Anforderungen in der Praxis lieg...Lees meer
Aufgrund des Informationsfreiheitsgesetzes des Bundes hat grundsätzlich jeder Bürger unabhängig von einem konkreten Interesse Anspruch auf Zugang zu a...Lees meer
Die Einführung der "Grundrente" ist beschlossene Sache. Insbesondere die Bedürftigkeitsprüfung war bis zuletzt umstritten.Die 5. Auflage des Lehr- und...Lees meer