Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wilhelm Hauffs "Hauffs orientalische Märchen" entführt die Leser in eine faszinierende Welt voller Magie, Abenteuer und ethischer Dilemmata. Diese Sammlung von Geschichten, die in einem reichen, poetischen Stil verfasst sind, vereint klassische Elemente der orientalischen Erzählkunst mit Hauffs eigenen innovativen Ideen. Die Märchen zeichnen sich durch lebendige Charaktere, farbenfrohe Landschaften und moralische Lehren aus, die oft in einer komplexen Erzählstruktur eingebettet sind. Im Kontext der Romantik spiegelt das Werk die zeitgenössischen Strömungen des Interesses an Orient und Exotik wider. Wilhelm Hauff, geboren 1802 in Stuttgart, war ein deutscher Dichter und Romantiker, dessen Werk stark von der Literatur und den kulturellen Strömungen seiner Zeit geprägt war. Nach einer kurzen, aber intensiven literarischen Laufbahn, in der er unschätzbare Beiträge zur deutschen Märchensammlung leistete, zeigte Hauff in seinen orientalischen Märchen nicht nur ein bemerkenswertes Gespür für narrative Tiefe, sondern auch eine tiefgehende Faszination für das Mystische und das Fremde, das er selbst aus seinen Reisen und Geschichten schöpfte. "Hauffs orientalische Märchen" ist ein Muss für Liebhaber klassischer Literatur und Märchen. Die Kombination aus packenden Erzählungen und zeitlosen Themen macht dieses Werk zu einer wertvollen Lektüre, die nicht nur unterhält, sondern auch regt zum Nachdenken an. Leser werden eingeladen, sich auf eine Reise zu begeben, die sowohl lehrreich als auch amüsant ist.