• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Non-fictie
  3. Mens & Maatschappij
  4. Sociologie
  5. Geschichte Und Kultur Der Juden in Rothenburg O.D.T.

Geschichte Und Kultur Der Juden in Rothenburg O.D.T.

Hrsg.: Bezirk Mittelfranken

Hardcover | Duits | Franconia Judaica | nr. 7
€ 18,45
+ 36 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse einer Tagung, die am 18. November 2011 in Rothenburg o.d.T. vom Bezirk Mittelfranken in Kooperation mit dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk Rothenburg e.V. sowie der Stadt Rothenburg o.d.T. veranstaltet wurde. In Rothenburg o.d.T. ist judisches Leben schon seit dem 12. Jahrhundert nachweisbar. Mit knapp 10% stellten die judischen Burger einen nicht geringen Anteil der stadtischen Bevolkerung. Rund um den heutigen Kapellenplatz befand sich das erste judische Viertel. Im 13. und 14. Jahrhundert, als der beruhmte Rabbi Meir ben Baruch hier wirkte, erlebte die judische Gemeinde ihre Blutezeit. Nach Pogromen und Pestverfolgungen im Jahre 1349 entstand im Norden Rothenburgs eine neue judische Siedlung. Bereits im 15. Jahrhundert fuhrten immer starkere Repressalien zu drastisch sich verschlechternden Lebensbedingungen der Juden, die 1520 - wie in allen Reichsstadten in der Fruhneuzeit - mit ihrer Ausweisung endeten. Erst 1870 siedelten sich wieder Juden in der Stadt an, und es entstand ein vielfaltiges judisches Kultur- und Wirtschaftsleben, das um 1910 eine Hochphase erreichte. Doch bald, bereits vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten, waren Juden in Rothenburg erneuter Diskriminierung ausgesetzt, so dass hier noch vor der Reichspogromnacht die letzten 17 Juden am 22. Oktober 1938 aus der Stadt vertrieben wurden. Die Beitrage von ausgewiesenen Kennern der judischen Geschichte Rothenburgs thematisieren unterschiedlichste Aspekte von Geschichte und Kultur der Rothenburger Juden sowie ihre Bedeutung fur Stadt und Umland. Daruber hinaus geben sie differenzierte Einblicke in die lokale und regionale judische Geschichte vom Mittelalter bis in die jungere Vergangenheit.

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
184
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 7

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783899139273
Verschijningsdatum:
6/12/2012
Uitvoering:
Hardcover
Bestandsformaat:
Genaaid
Afmetingen:
155 mm x 231 mm
Gewicht:
430 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 36 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
MUST-HAVES

Hier bloeit iets

Nu dubbele punten op onze selectie nieuwe titels
MUST-HAVES
Hier bloeit iets
AANGERADEN

Onze cadeautips

voor Vaderdag
AANGERADEN
Onze cadeautips voor Vaderdag
VADERDAG ACTIE

Alleen in onze winkels: kortingsbon van € 10 voor e-books

bij een Vivlio e-reader
VADERDAG ACTIE
Vivlio e-reader + € 10 aan e-books
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.