Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Verflechtung mehrerer Gesellschaften in einem Konzernverbund ist ein verbreitetes Ph nomen des Wirtschaftslebens. Dies wirft im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenrechts die Frage auf, ob einer Konzerngesellschaft f r die Verwirklichung von Straf- oder Bu geldtatbest nden innerhalb anderer Konzernglieder der Vorwurf einer Aufsichtspflichtverletzung nach 130 OWiG gemacht werden kann.Das Werk besch ftigt sich mit dieser Fragestellung sowohl f r den Unterordnungs- wie auch den Gleichordnungskonzern. Es pr ft mehrere Wege einer Verantwortungszuschreibung und beleuchtet neben dem Tatbestand des 130 OWiG auch die mit diesem regelm ig verkn pften Vorschriften der Organ- und Vertreterhaftung nach 9 sowie der Verbandsgeldbu e nach 30 OWiG. Zus tzlich werden die Verbindungen des 130 OWiG zu der in neuerer Zeit in Deutschland wieder verst rkt diskutierten strafrechtlichen Gesch ftsherrenhaftung sowie zu europarechtlichen Entwicklungen im Kartellrecht mit einbezogen.