Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
English summary: Contribution Debts in Statutory Health Insurance and Consumer Insolvency The thesis addresses the theoretical concept of mandatory insurance, which encounters limitations in practical implementation. One of the resulting issues is contribution debt. However, the discharge of a public-law contribution claim through a private consumer insolvency procedure encounters legal challenges due to the unique status of the statutory health insurance as a social security provider. German description: Die Harmonisierung der sozialversicherungsrechtlichen Regelungen mit denen des Insolvenzrechts stosst insbesondere dann an ihre Grenzen, wenn eine sozialrechtliche Beitragsforderung einer gesetzlichen Krankenkasse auf die privatrechtlichen Regelungen zum Verbraucherinsolvenzverfahren trifft. Zu den problematischen Sachverhalten zahlen u.a. die privilegierten Auf- und Verrechnungsmoglichkeiten der Krankenkasse als Sozialversicherungstrager, die insolvenzrechtliche Anfechtung von Beitragszahlungen oder das sozialrechtliche Ruhen des Anspruchs auf Leistungen fur saumige Beitragszahler*innen im Rahmen eines Verbraucherinsolvenzverfahrens. Dabei sind die Themenfelder in der alltaglichen Praxis eng miteinander verknupft. Bei der Krankenversicherung handelt es sich um eine Pflichtversicherung und viele Schuldner*innen stehen auch wahrend eines Insolvenzverfahrens im Sozialleistungsbezug. Der Umgang der naturgemass hohen Beitragsschulden in der gesetzlichen Krankenkasse und deren mogliche Entschuldung durch ein Verbraucherinsolvenzverfahren betrifft somit praktisch bedeutsame Sachverhalte, die transparente Regelungen bedurfen.