Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Berufliche Weiterbildung ist f r die Integration von Arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt und zur Sicherung von Besch ftigung f r Geringerqualifizierte ein besonders wichtiges, aber nicht immer konsequent genutztes arbeitsmarktpolitisches Instrument. Am Beispiel der Qualifizierungsoffensive in der Hafenwirtschaft stellt dieses Buch einen besch ftigungswirksamen L sungsansatz vor, bei dem wichtige Akteure Arbeitsagentur, Unternehmen, Gewerkschaft und Bildungstr ger eng kooperieren. Das erkl rte Ziel war, 2.800 Arbeitslose zu qualifizieren und in Besch ftigung zu integrieren. Zudem wurden geringer qualifizierten Besch ftigten im Zusammenhang mit Unterbesch ftigung infolge der Wirtschaftskrise 2009 Weiterbildungsangebote gemacht, um Besch ftigung zu sichern. Die Arbeitsagentur finanzierte die Qualifizierungen, die Betriebe boten im Gegenzug nachhaltige Besch ftigungsperspektiven. Dieses Buch untersucht Rahmenbedingungen, Konzeption, Wirkung und Transferpotential der Qualifizierungsoffensive. Im Mittelpunkt stehen dabei Qualifizierungen, die zu einem Abschluss in einem anerkannten Beruf f hrten, sowie unterst tzende Ma nahmen, die das Gelingen abgesichert haben.