Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit der Diskussion um Offshoring erreicht die Globalisierung eine neue Phase. Auch die Kopfarbeit wird zum Gegenstand global verteilter Arbeitsprozess...Lees meer
berforderung, Ersch pfung, Burnout der ffentliche Diskurs kommt an diesen Begriffen l ngst nicht mehr vorbei. Und sp testens seit die Krankschreibunge...Lees meer
Die Frage, welchen Einfluss Arbeitnehmer auf die F hrung und Kontrolle von Unternehmen haben, trifft einen Kernpunkt der Diskussion um Spielarten des ...Lees meer
Wie sehen Weiterbildungsteilnehmende die Gesellschaft, und wie h ngen Gesellschaftsbilder und Bildungsinteressen zusammen? Was ver ndert sich m gliche...Lees meer
Nur in durchschnittlich einem von zehn betriebsratsf higen Betrieben (mit mindestens f nf Besch ftigten) existiert tats chlich ein Betriebsrat (BR). W...Lees meer
Globalisierung setzt auch f r die Gewerkschaften neue Rahmenbedingungen. Die Verlagerung von Betrieben und Investitionen stellt ihre nationale und int...Lees meer
Der Betriebsrat vertritt in der betrieblichen Politikarena die Interessen der Belegschaft. Betriebsratswahlen legitimieren diese politische Repr senta...Lees meer
Arbeitslosigkeit und Geringverdienst sind oft mit Armut verbunden. Von diesen sozialen Risiken sind auch viele Familien betroffen, insbesondere Allein...Lees meer
Zeitgestalterische Ma nahmen konzentrieren sich bei den gegenw rtigen industriellen Beziehungen meist auf betriebliche Interessen. In der Dienstleistu...Lees meer
Im letzten Jahrzehnt haben europ ische Unternehmensvereinbarungen als neuartiges Instrument der Erwerbsregulierung an Bedeutung gewonnen. Europ ische ...Lees meer
Betriebsratsmitglieder, die freigestellt waren und in eine normale Besch ftigung zur ckkehren m chten, stehen regelm ig vor der Frage, wie es mit ihre...Lees meer
Was Interessenvertretungen anstreben und wie sie handeln sollten, wurde bislang vorwiegend aus der Sicht der aktiv Beteiligten untersucht. Dieses Buch...Lees meer
Vor dem Hintergrund globaler Unternehmenspolitiken w chst die Bedeutung transnationaler Arbeitnehmerkooperationen sei es formell beispielsweise in Eur...Lees meer
Die auf Nachhaltigkeit gerichtete gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen meist als Corporate Social Responsibility (CSR) tituliert gewinnt in...Lees meer
Arbeitnehmerbeteiligung und Mitbestimmung werden in politischen, wirtschafts- und zum Teil auch sozialwissenschaftlichen Debatten nicht selten als Inn...Lees meer
Individuelle Kompetenz- und betriebliche Organisationsentwicklung sind Schl sselfaktoren f r den Erfolg von Betrieben, insbesondere im Bereich der Wis...Lees meer
Das lange f r (West-)Deutschland charakteristische m nnliche Familienern hrermodell war mit der Herausbildung polarisierter Geschlechterbilder verkn p...Lees meer
Schulprogramme und Mission Statements, Benchmarking und Personalkostenbudgetierung, ECTS-Leistungspunkte und Zielvereinbarungen in den Bildungsbereich...Lees meer
Innovation gilt als strategischer Imperativ zur Sicherung von Zukunftsf higkeit und Besch ftigung. Die Mitgestaltung von Innovationsf higkeit wird zur...Lees meer
Berufliche Weiterbildung ist f r die Integration von Arbeitslosen in den ersten Arbeitsmarkt und zur Sicherung von Besch ftigung f r Geringerqualifizi...Lees meer
Steigende Arbeitsanforderungen m ssen mit alternden Belegschaften bew ltigt werden. Dies erh ht den Handlungsdruck in Richtung auf eine integrierte be...Lees meer
Seit mehr als 20 Jahren werden die gesetzlichen M glichkeiten des vorzeitigen oder gleitenden Erwerbsausstiegs sukzessive eingeschr nkt. Diese Studie ...Lees meer
Wie kaum je zuvor hat der Konflikt ber den Umbau des deutschen Sozialstaats die Beziehungen von Sozialdemokratie und Gewerkschaften ersch ttert. Liegt...Lees meer
Fr here empirische Studien zur Wirkung von Mitbestimmung bei Innovationen erbrachten widerspr chliche Ergebnisse: Je nach Methode und Konzeption werde...Lees meer