Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Dossier von Tsantsa 24/2019 widmet sich der "Dekolonialen Wende" und fokussiert auf Schweizer Hochschulen und Kulturinstitutionen. Es reagiert auf...Lees meer
Für Liechtenstein existierten bislang nur vereinzelte Untersuchungen oder wissenschaftliche Texte, die sich mit der Immigration oder Integration von A...Lees meer
Quelles sont les significations de la race, de la racialisation et du racisme en Suisse ? Comment les phénomènes de racisme et de racialisation sont-i...Lees meer
Invitation à un voyage ethnographique dans le monde du hardcore, cet ouvrage explore la pluralité des pratiques qui sous-tendent l'existence de cette ...Lees meer
Die Schweizerische Zeitschrift für Soziologie öffnet sich allen Forschungsrichtungen der Soziologie. Sie schlägt insbesondere eine interkulturelle Brü...Lees meer
Wie verläuft eine pathologische Schwangerschaft? Welche Erfahrungen machen behinderte Frauen mit Mutterschaft? Was bedeutet Geburt im Kontext von Präk...Lees meer
In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Personen, die aus gesundheitlichen Gründen als nicht erwerbsfähig klassifiziert werden, angewachsen. Vor d...Lees meer
Oui, estiment Corrado Pardini et Hans Nyffeler, secrétaire et président de la section syndicale Unia Bienne-Seeland. Leur étroite collaboration pendan...Lees meer
Der Sozialbericht 2012 gibt anhand systematisch aufbereiteter Daten und Indikatoren Auskunft über die aktuelle Lage und Entwicklungstendenzen in der S...Lees meer
In der Schweiz leben zwischen 80'000 und 300'000 Menschen ohne Aufenthaltsbewilligung - so genannte Sans-Papiers. Die Ursachen, die zu einem illegalen...Lees meer
DDie Renten- und Pensionspolitik ist sozial und politisch ein äusserst brisantes Thema. Das Sonderheft analysiert die diesbezüglich bereits erfolgten ...Lees meer
Die Schweizerische Zeitschrift für Soziologie öffnet sich allen Forschungsrichtungen der Soziologie. Sie schlägt insbesondere eine interkulturelle Brü...Lees meer
The world today is experiencing new relations between natural, synthetic and digital worlds. Rather than considering these as materially distinct or o...Lees meer
Mitte der Achtzigerjahre konnte in der Schweiz, wie in ganz Europa, eine beunruhigende Zunahme rassistischer Gewalttaten beobachtet werden. Medien, po...Lees meer
Selon la Constitution helvétique, « l'Assemblée fédérale est l'autorité suprême de la Confédération, sous réserve des droits du peuple et des cantons ...Lees meer
Alors que des voix et des actions dénonçant la dégradation environnementale se font entendre à l'échelle globale depuis les années 1960, ce livre cons...Lees meer
Une augmentation, même modeste, du nombre de femmes élues au sein des partis de droite est susceptible de mener à un changement au niveau des politiqu...Lees meer
Die meisten älteren Menschen möchten so lange wie möglich zu Hause leben. Dieser Wunsch wird zur Herausforderung, wenn wichtige Aktivitäten des täglic...Lees meer
A partir de données et d'indicateurs systématiques, le Rapport social 2012 rend compte de la situation actuelle de la société et des changements impor...Lees meer
The Swiss Journal of Sociology was established in 1975 on the initiative of the Swiss Sociological Association. It is published three times a year wit...Lees meer
Die direkte Demokratie ist für die schweizerische Politik und Gesellschaftvon prägender Bedeutung und macht das politische Systemder Schweiz weltweit ...Lees meer
Que se passe-t-il dans les dispositifs d'aide à l'insertion lorsque celle-ci n'a pas lieu ? Cet ouvrage invite le lecteur à s'intéresser aux échecs de...Lees meer