Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Josef Brustmann wächst in großer Armut als achtes von neun Kindern auf. Zwei sterben viel zu früh, die anderen wärmen einander mit Singen, Lachen und ...Lees meer
Die aus Fürstenfeldbruck stammende Familie von Miller hat sich im 19. Jahrhundert in beeindruckender Weise und in kürzester Zeit vom Handwerkerstand z...Lees meer
Mit zwölf Jahren schrieb er mit dem "Tanz der Schneeflocken" für Klavier sein erstes Musikstück mittlerweile blickt der deutsche Komponist Herbert Bau...Lees meer
Der Erzähler staunt nicht schlecht, als er eines Nachts eine nackte Schönheit im Tegernsee schwimmen sieht. Zwischen den Pflanzen des Ufers versteckt,...Lees meer
Paul Ben-Haim (auch Ben-Chaim) wurde 1897 als Paul Frankenburger in München geboren und verbrachte die ersten 36 Jahre seines Lebens in Bayern. Mit 23...Lees meer
Nicht erst seit dem 11. September 2001 und dem Irakkrieg ist das Verhältnis zwischen der islamischen Welt und der des Westens alles andere als spannun...Lees meer
34 Jahre alt ist Franz Marc, als er 1914 infolge der Mobilmachung bei der 1. Ersatz-Abteilung des Königlich Bayerischen 1. Feld-Artillerie-Regiments e...Lees meer
Los! präsentiert die preisgekrönten Texte von Ohne Punkt und Komma dem jährlichen Schreibwettbewerb für 12- bis 15-Jährige. Wofür interessieren sich J...Lees meer
Die politische Haltung des Komponisten und Kulturfunktionärs Werner Egk (geb. 1901 in Auchsesheim bei Donauwörth, gest. 1983 in Inning am Ammersee) wä...Lees meer
In der gegenwärtigen Situation einer Gesellschaft im Übergang müssen auch die geliebtesten und heiligsten Vorstellungen durcheinander gewirbelt werden...Lees meer
Das Jahrbuch 2020 des Fördervereins Freunde der Monacensia e. V. enthält den Jahresbericht der Monacensia mit einer Übersicht über die Ausstellungen u...Lees meer
Die "Nagelprobe" dokumentiert mit den preisgekrönten Texten den jährlichen Wettbewerb "Junges Literaturforum Hessen-Thüringen". Der Wettbewerb wird ge...Lees meer
Bei Valentin hatte die Musik nichts zu lachen, aber er auch nicht mit ihr. Er war durchwachsen von Musik. Er war von ihr besessen. Er kämpfte mit ihr ...Lees meer
Die ebenso fruchtbare wie problematische, von Triumphen und Skandalen geprägte Beziehung Richard Wagners zu München war für die Vita des Komponisten u...Lees meer
Gustav Mahler verehrte kaum einen Komponisten so sehr wie Ludwig van Beethoven. Zugleich war er einer Originalitätsästhetik verpflichtet und fest über...Lees meer
An einem heißen Sommertag nimmt der Erzähler mehrere Termine zur Wohnungsbesichtigung wahr und streift dabei durch Schwabing und angrenzende Stadtvier...Lees meer
Lyrische Texte verfasst von Franz Baur und kongenial bebildert von Horst Thürheimer. Getragen von dem Spannungsfeld zwischen rationalem Denken und tie...Lees meer
Eine kleine engagierte Gruppe befreundeter Urwaldtiere wehrt sich erfolglos gegen eine Stromleitung durch ihr Urwaldreservat.Eines Tages kollidiert ei...Lees meer
Wozu brauchen wir heute noch Zoos? Am Beispiel der fünf wissenschaftlich geführten Zoos in Bayern geht Hans Helmreich dieser Frage nach. Die Reise geh...Lees meer
»Mit schauerlicher Lebhaftigkeit geträumt, der Zauberer wäre von Nazis - die ihn wegen eines Artikels über die Butterfrage verhaften wollten - zum Sel...Lees meer
Der vorliegende Band der 29. Weberiana enthält vier wissenschaftliche Hauptbeiträge zu folgenden Themen: - die kommentierte Erstveröffentlichung von v...Lees meer
Wem ist Liesl Karlstadt nicht ein Begriff? Sie war die Frau an Karl Valentins Seite, auf der Bühne und im Leben. Ein legendäres Paar. Der Name Anne-Ma...Lees meer
EEnde der 1960er / Anfang der 1970er kam es zu einem nachhaltigen Wandel in der Rockmusik. Gruppen wie Yes, Genesis, King Crimson und Emerson Lake & P...Lees meer
Zwanzig Jahre hat der Vater als Ingenieur im Betrieb gearbeitet, nun wird er entlassen. Alle Versuche, eine neue Arbeitstelle zu finden, scheitern. Fü...Lees meer