Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Beiträge des Bandes repräsentieren ein thematisch breites Bild des Verhältnisses von Sprache, sprachlicher Kommunikation und Kreativität. Neben de...Lees meer
Der Tagungsband präsentiert ausgewählte Beiträge der Internationalen Fachtagung aus Anlass des 30jährigen Bestehens des Studienfachs Germanistik an de...Lees meer
Die Globalisierung verringert die Distanz zwischen den Kulturen. Der intakte Verlauf der interkulturellen Kommunikation ist nicht a priori gewährleist...Lees meer
Dieser Band enthält Vorträge der Landauer Semantikkonferenz Semantische Unbestimmtheit im Lexikon, die vom 2. bis 4. Oktober 2008 an der Universität K...Lees meer
Der Band beinhaltet die überarbeiteten Vorträge der Konferenz Stabilität und Flexibilität in der Semantik. Strukturelle, kognitive, pragmatische und h...Lees meer
Die linguistischen Untersuchungen zu jugendliterarischen Texten sind durch gemeinsame stiltheoretische Prämissen gekennzeichnet: Stil - die Art und We...Lees meer
Bei dem hier veröffentlichten Werk handelt es sich um ein Manuskript des am 2. Januar 1999 verstorbenen Germanisten Prof. Georg Michel, das unmittelba...Lees meer
Der Band enthält die Beiträge zur Konferenz «Interdisziplinarität und Methodenpluralismus in der Semantikforschung», die 1998 an der Universität Koble...Lees meer
In dieser Arbeit werden theoretische Zielsetzungen verfolgt, die der Autor unter dem Begriff der semantischen Valenztheorie seit Beginn der Valenzfors...Lees meer
Der Band geht der Frage nach, unter welchen politischen, sozialen, ökonomischen und insbesondere kulturellen Bedingungen sich in verschiedenen Ländern...Lees meer
Haben Wörterbücher im Zeitalter des Computers und des Internets weiterhin eine Existenzberechtigung? Und wie soll das gestaltet werden, was an die Ste...Lees meer
In diesem Band sind Sprach- und Literaturwissenschaftler/innen mit Gegenständen und Problemen befasst, die eine Zusammenführung der beiden philologisc...Lees meer
Zur Kultur der Sprache gehört Sprachpflege, mit der Sprachpflege in unserer Zeit beschäftigt sich dieser Band. Quellen sind vor allem regionale Zeitun...Lees meer
Der Band vereint linguistische Studien, die sich mit dem Zusammenwirken des Konventionalisierten und der Variation beschäftigen. Anhand konkreter Beis...Lees meer
Der Sammelband setzt sich zum Ziel, den neuesten Stand der Wortfeldforschung vorzustellen. Durch die kontinuierliche Beschäftigung mit dem Wortfeldged...Lees meer
Was der Verhaltensbiologie gelungen ist - nämlich die Entwicklung von einer beschreibenden zu einer erklärenden Wissenschaft - das sollte auch Ziel de...Lees meer
Mit dem Verständnis von Vornamengebung als eines sozialen Akts widmet sich die Studie Vornamen in einer im Jahr 2018 existenten Familie und deren Ahne...Lees meer
In dieser Arbeit werden Bezeichnungen und Namen von Dingen untersucht, die in Mecklenburg-Vorpommern und angrenzenden Kreisen vorkommen. Im Mittelpunk...Lees meer
Die Publikation beinhaltet zwei Untersuchungen, die sich mit der Rolle der Sprache im Jugoslawien-Diskurs befassen: eine Analyse von jugoslawischen un...Lees meer
Traditionell sind Paradigmen vor allem Gegenstand der Morphologie. Als allgemeines Beschreibungskonzept lassen sie sich jedoch auf Grammatikbeschreibu...Lees meer
Die traditionellen Sprachgeschichten verfolgen die Entwicklung der einzelnen Teilsysteme der Sprache. Hier wird ein anderer Weg vorgeschlagen, nämlich...Lees meer
Phraseologismen stellen das Vermögen der Sprachkultur und einen bedeutenden Bestandteil des Wortschatzes dar. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bilde...Lees meer
Der Autor weist in seiner Analyse nach, dass die Textsemantik des Antezedenten die semantische Funktion des Relativsatzes bestimmt und sich erst darau...Lees meer
Der Band beinhaltet die für den Druck bearbeiteten Vorträge der Tagung «Prozesse der Bedeutungskonstruktion», die vom 11.5.-13.5.2000 an der Universit...Lees meer