Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Medien im Krieg »Alternative Medien«, »Aktivist« und »Bürgerjournalist«: In der arabischen Welt hat sich seit dem »Arabischen Frühling« eine Gegenöffe...Lees meer
Steckt das Erbe Susan Sontags in Greta Gerwigs »Barbie«-Film? Welche Fashion-Codes schreiben sich im deutschsprachigen Literaturbetrieb fest? Wie wird...Lees meer
Sich weitende Pupillen, Gänsehaut, Zittern - kaum ein Genre ruft so körperliche Reaktionen hervor, wie es Horror vermag. Mit scharfen Klauen reißt er ...Lees meer
Die »Neue Rundschau« widmet sich in dieser Ausgabe einer poetologischen Fragestellung zum Zustand und zu den Möglichkeiten des Erzählens über die DDR:...Lees meer
Begegnungen mit Thomas Mann: Das Jubiläumsheft der Neuen Rundschau Auch das erste Heft der Neuen Rundschau steht 2025 ganz im Zeichen des 150. Geburts...Lees meer
Dass sich aus Fehlern, aus gescheiterten Unterfangen, aus Rohrkrepierern und Misserfolgen oft die hilfreichsten Lehren ziehen lassen, ist nicht erst s...Lees meer
Eine Reise rund um die Welt der Poesie Beim Schreiben von Gedichten, so Paul Valéry, wird alles »durch ein Sieb hindurchgehen müssen, wird gewogen, ge...Lees meer
»Ganz Europa stürzte mir in den Kopf ...« Susan Sontag Wie für Susan Sontag ist Thomas Manns 1924 erstmals erschienener Roman »Der Zauberberg« auch he...Lees meer