Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Studie stellt eine theologische Lekture des Ijobbuches dar, in deren Fokus die raumlich gedachte Gottesbeziehung Ijobs steht. Ausgehend von einem ...Lees meer
Nicht zufallig beginnt das theologische Nachdenken uber Gut und Bose bis heute immer wieder mit den ersten Kapiteln der Genesis. Sie sind bewusst als ...Lees meer
Die Erzahlung vom Aufstand Korachs, Datans und Abirams im Buch Numeri (Kap. 16-17) gilt gemeinhin als eine der ratselhaftesten sogenannten Murrerzahlu...Lees meer
Die Feinde des Beters und die Feinde Israels sind in den Psalmen nahezu allgegenwartig. Bisweilen entsteht aber auch der Eindruck, dass Feindschaft in...Lees meer
Konig Salomo wird in der Uberschrift des Sprichworterbuchs als dessen "Autor" genannt. Aber was ist jenseits dieser Uberschrift am Sprichworterbuch "s...Lees meer
Die unüberwindliche Kluft zwischen menschlicher Fehlbarkeit und verborgener göttlicher Ordnung wird in der Sinaierzählung mit dem Bild eines Bergmassi...Lees meer
Der Band erschliesst die internationale Forschung und entwickelt eine eigene theologisch gestutzte und anthropologisch relevante und uberzeugende Exeg...Lees meer
Neue Ansatze in der Exegese der biblischen Klagepsalmen standen im Sommer 2015 im Mittelpunkt einer Tagung, zu der sich Spezialisten der Psalmenforsch...Lees meer
Ps 145 ist ein inhaltlicher und kompositorischer Spitzentext des Psalters. Gottes /ssas e?a wird in ihm als zentraler Reflexionsbegriff ausbuchstabier...Lees meer
Im Thomasevangelium sind nach konventioneller Zahlung 114 "Worte Jesu" (Logien) uberliefert. Viele dieser Logien erwecken in ihrer Thematik wie auch i...Lees meer
Mit der Frage nach "Gott als Figur" tritt die biblische Narratologie medias in res. Die traditionelle Frage nach Offenbarung wird in den Beitragen des...Lees meer
In vielen Psalmen fugt das Psalmen-Ich die Rede seiner Gegner als Zitat in den eigenen Sprechakt ein und verarbeitet sie dadurch. In Ps 9/10 und Ps 73...Lees meer
Lukas hat der Reich-Gottes-Thematik in seinem aus Evangelium und Apostelgeschichte bestehenden Erzahlwerk einen herausragenden Platz eingeraumt. Die v...Lees meer
Anton Vogtle, geboren 1910 in Vilsingen/Hohenzollern, war von 1951-79 Professor fur Neutestamentliche Literatur und Exegese an der Theologischen Fakul...Lees meer
Ezechiel 40-48 beschreibt einen kunftigen, nach der Zerstorung durch die Babylonier wiederhergestellten Tempel. Anhand der Aufgaben der Priester und L...Lees meer