Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Christoph Dohmen hat in den vergangenen Jahrzehnten die alttestamentliche Forschungslandschaft entscheidend mitgestaltet und geprägt. Diese Festschrif...Lees meer
Die Studie untersucht das alttestamentliche Phänomen der Reue Gottes. Sie erarbeitet in umfangreichen Einzelanalysen das hinter Gottes »Bereuen« stehe...Lees meer
Bei Paulus findet sich eine programmatische Ablehnung der Rhetorik, die Teil einer dissimulatio artis (Verheimlichung der [eigenen rhetorischen] Kunst...Lees meer
Der Stammbaum zu Beginn des Matthäusevangeliums stellt Josef als Sohn Davids vor. Er wird auch als erster im Evangelium und sogar im gesamten Neuen Te...Lees meer
Hagar ist eine starke, eigenwillige, theologisch begabte Figur, das zeigt die Untersuchung ihrer Darstellung in Gen 16 und Gen 21 (in Verbindung mit G...Lees meer
Die Beiträge dieser Festschrift anlässlich des 70. Geburtstags von Prof. Dr. Franz X. Sedlmeier befassen sich mit den Schriften der Hebräischen Bibel,...Lees meer
Als »kleine Biblia« (Luther) hat der Psalter eine herausragende Rolle in Judentum und Christentum. Auch im Koran ist die Wertschätzung Davids hoch und...Lees meer
Abraham, Isaak und Jakob offenbart sich Gott in Erscheinungen, mittels Gottesboten und Träumen. Die Wahl einer bestimmten Offenbarungsweise und Gottes...Lees meer
Wie in keinem anderen kanonischen Evangelium treten die Jünger im Matthäusevangelium als »Kleingläubige« in Erscheinung. Bis in die Schlussszene des E...Lees meer
Auf die Frage, wer Jesus sei, antwortet die lukanische Vorgeschichte in Form von erzählten Christus-Bildern, die den Leser affektiv ansprechen und die...Lees meer
Das Feuerlogion Jesu Lk 12,49 erscheint nicht nur thematisch im narrativen Verlauf des Lukasevangeliums merkwurdig deplatziert. Auch die Verbindung mi...Lees meer
Jesus, der nach seiner Himmelfahrt programmatisch "abwesend" scheint, bleibt in der Apostelgeschichte doch subtil ihr eigentlicher Protagonist. Die vo...Lees meer
Paulus war Ekstatiker. Sein apostolisches Selbstverstandnis, seine Theologie und seine Ethik begrundet er programmatisch auf der Basis von ekstatische...Lees meer
Nach Dei Verbum haben Exegeten eine doppelte Aufgabe: Die Bedeutung biblischer Texte in ihrem historischen Kontext bestimmen und die Schrift "in dem G...Lees meer