Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Bibliothekswesen wie auch das Buchhandels- und Verlagsgewerbe sahen sich nach Ende des Zweiten Weltkrieges mit einem bis dahin unbekannten Ausmass...Lees meer
Fuhrungskrafte in Bibliotheken nehmen heute eine Fulle von Aufgaben wahr. Sie leisten unter anderem allgemeine Leitungsaufgaben, sorgen fur Personalen...Lees meer
Dieser Sammelband enthalt Beitrage zu verschiedenen Facetten der Bestandserhaltung in Deutschland, aber auch in Ostasien, aus restauratorischer sowie ...Lees meer
Sven Kuttner beleuchtet in zehn Aufsatzen Akteure und Entwicklungslinien der Universitatsbibliothek der LMU Munchen im 20. Jahrhundert. Einen umfangre...Lees meer
In ihrer facettenreichen Biografie über den Politiker und Bibliothekar Rudolf Buttmann zeichnet die Historikerin Susanne Wanninger die außergewöhnlich...Lees meer
Die NS-Diktatur fuhrte auch fur wissenschaftliche Bibliothekarinnen und Bibliothekare zu einem tiefen Einschnitt in ihre Existenz. Bisher waren nur Ei...Lees meer
In der offentlichen Wahrnehmung wie auch in der Forschung gilt der Rechtshistoriker und Romanschriftsteller Felix Dahn (1834-1912) als Reprasentant ei...Lees meer
Die Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel ist nicht nur Hort einer der bedeutendsten fruhneuzeitlichen Sammlungen des deutschen Sprachraums, sondern b...Lees meer
From the second half of the eighteenth century, a growing interest in Oriental studies developed in the British Empire, and important contributions by...Lees meer
Die Leopold-Sophien-Bibliothek in Uberlingen bewahrt in ihrem Bestand 143 alchemische Handschriften, deren Existenz eng mit den Namen Johann Baptist S...Lees meer
Bibliotheken von Frauen sind Teil des buchkulturellen Erbes eines Landes. Das vorliegende Lexikon von Dagmar Jank ist eine erste Datensammlung zu dies...Lees meer
Mit der dritten, uberarbeiteten Auflage tragt das bewahrte Handbuch zur Regensburger Verbundklassifikation (RVK) der formalen und inhaltlichen Entwick...Lees meer
Die zweite, uberarbeitete und erweiterte Auflage des Nachschlagewerkes prasentiert den derzeitigen biografischen und bibliografischen Kenntnisstand ub...Lees meer
Richard Wagner (1813-1883) spiegelte in seiner letzten Oper Parsifal. Ein Buhnenweihfestspiel sein Jahrhundert mit allen Hohen und Tiefen. Europa war ...Lees meer
Von 1760 bis 1766 wurde das Grune Schloss in Weimar - ein Renaissancebau aus dem Jahre 1565 - zu einer Rokoko-Bibliothek umgebaut. Es entstand eine ku...Lees meer