Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel ist nicht nur Hort einer der bedeutendsten fruhneuzeitlichen Sammlungen des deutschen Sprachraums, sondern beherbergt auch eine in ihrer Art einzigartige Sammlung sogenannter "Malerbucher", die auf den einstigen Direktor der Bibliothek, Erhart Kastner, und seine Verbindungen zur internationalen Avantgarde zuruckgeht; zugleich wird diese Sammlung bis heute fortgefuhrt und erganzt durch eine Vielzahl von Kunstlerbuchern, in welchen sich die Geschichte der Buchkunst sowie die Begegnungen von Buchkunst, Dichtung und bildenden Kunsten vom fruhen 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart widerspiegeln. Der von Jan Rohnert herausgegebene Sammelband nimmt diese Konstellation zum Anlass einer grundsatzlichen Auseinandersetzung mit der Medialitat und Materialitat des zwischen den Kunsten angesiedelten Gegenstands Kunstlerbuch. Die Beitrage beschaftigen sich einerseits exemplarisch mit der Problematik und Spezifik von Kunstlerbuchern und zugleich geben sie Aufschluss uber historische und aktuelle Tendenzen und Entwicklungen. Durch die Beteiligung nicht nur von Literatur- und Kunstwissenschaftler*innen, sondern auch von Kunstler*innen, Dichter*innen, Sammler*innen und Kurator*innen lasst sich das weite Feld der Kunstlerbuchforschung panoramatisch uberblicken - eine Einladung, die vielfaltigen Bestande der Herzog August Bibliothek, aber auch Dichter wie Paul Celan oder Christoph Meckel und Maler wie Picasso, die New York School oder Gottfried Honegger neu zu entdecken.