Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Fuhrungskrafte in Bibliotheken nehmen heute eine Fulle von Aufgaben wahr. Sie leisten unter anderem allgemeine Leitungsaufgaben, sorgen fur Personalentwicklung und -management, verantworten bibliothekarische Grossprojekte, leiten umfangreiche Veranderungsprozesse ein, tragen Organisations- und Haushaltsverantwortung und sind administrativ tatig. Dieses weite Aufgabenspektrum stellt gerade neue Fuhrungskrafte immer wieder vor Probleme, da Bibliotheksmanagementfragen teilweise nur unzureichend oder mit zu wenig Praxisbezug in der Ausbildung vermittelt werden konnen. Gerade die Vielfalt der anstehenden Herausforderungen und die Verschiedenartigkeit der Losungsmoglichkeiten schranken daruber hinaus die Anwendung von reinem Lehrbuchwissen ein. Der von Kristin Futterlieb und Ivo Vogel herausgegebene Sammelband zeigt einen Querschnitt aus dem umfangreichen Wissen und den einschlagigen Erfahrungen von neunzehn leitenden Bibliothekarinnen und Bibliothekaren und behandelt umfassend, praxisnah sowie teilweise kritisch die jeweiligen Herangehensweisen an die Problembewaltigung. Ziel des Bandes ist nicht die Vermittlung weiteren Managementwissens, sondern es soll neuen Fuhrungskraften in Bibliotheken durch Praxisberichte zu helfen, ihr eigenes Fuhrungswissen selbstbewusst und gleichzeitig prufend anzuwenden, typische und immer wiederkehrende Fuhrungsfehler zu vermeiden, und mit Elan an neue Aufgaben heranzutreten.