Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
»'fahrt mit altem meister' heißt in Reiner Kunzes neuem Gedichtband eine seiner poetischen Landschaften, wie er sie unnachahmbar mit wenigen Strichen ...Lees meer
Reiner Kunzes Lyrik vertraut den sensiblen Wegen, auch wenn das oft die unbequemen sind. Sein Ton ist zurückgenommen, aber präzise, ist leise, aber ni...Lees meer
L'étang est ma table quand plus aucune table ne me retient. Dessus j'étale ce qu'on peut à peine encore supporter et vous les carpes koï, vous raturez...Lees meer
Face à une vaste baie qui donne sur le Danube : la pièce de travail de Reiner Kunze. Dans cette pièce, une table nue comme une page vierge. Sur cette ...Lees meer
La lumière qui se diffuse à la surface de la poésie et de la prose tchèques provient assurément d'une mélancolie longuement supportée, d'un sourire fa...Lees meer
Reiner Kunze says his book, »Kiss of the Koi«, came into being from »the melancholy of happy moments.« He calls it his »'counter-book', a book to coun...Lees meer
Obwohl der Staatssicherheitsdienst der DDR im Januar 1990 auf dem Buchenberg bei Pößneck (Thüringen) Aktenmaterial über den Schriftsteller Reiner Kunz...Lees meer
Reiner Kunzes Tagebuch aus dem Jahr 1992 spiegelt die Ereignisse einer unruhigen Zeit im Bewußtsein eines Dichters, der an diesen Ereignissen Anteil h...Lees meer
Von der vertrauten sprachlichen Sicherheit und Lakonie abgesehen, wirkt dieser Gedichtband Kunzes im Vergleich mit seinen früheren Bänden völlig neuar...Lees meer
Zum 90. Geburtstag: Eine Neuausgabe von Reiner Kunzes berühmtestem Buch mit einem Nachwort von Ines Geipel Aus Hunderten von Gesprächen, die der Dicht...Lees meer
Zehn Jahre nach »Lindennacht« erscheinen neue Gedichte von Reiner Kunze. In originären poetischen Bildern lässt er die Leser teilhaben an dem, was ihn...Lees meer
Reiner Kunze ist mit seinen Büchern in Deutschland zu einer unüberhörbaren Stimme geworden, seine Texte zu einem festen Orientierungspunkt. Seine Gedi...Lees meer
Wer kennt seine Gedichte nicht? Wem sind sie nicht unverzichtbar? Reiner Kunze ist in Deutschland zu einer unüberhörbaren Stimme geworden, seine Lyrik...Lees meer
Mit Poesie die Welt entdecken 1979 erschien bei S. Fischer das Kinderbuch von Reiner Kunze 'Das Kätzchen' mit Bildern des Malers Horst Sauerbruch. Übe...Lees meer
Jan Skácel ist ein Dichter aus Mähren. Trakl und Huchel sind seine Vorbilder. 1989 erhielt er den Petrarca-Preis. Helmuth de Haas schreibt 1967 anläßl...Lees meer