Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im Dachauer Moos, nördlich von München gelegen und lange Jahrhunderte unzugängliche Wildnis, ereigneten sich zwischen 1850 und 1920 gleich zwei künstl...Lees meer
Im 19. Jahrhundert zieht es Malerinnen und Maler hinaus aufs Land. Sie verlassen ihre Ateliers in den zunehmend industriell geprägten Städten und such...Lees meer
Einige Gefangene des Konzentrationslagers Dachau haben Gedichte hinterlassen, die sie einst unter Lebensgefahr geschrieben hatten.Oberbayerns Bezirksh...Lees meer
April 1945: Der Zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende. Doch noch ist die Gefahr für Leib und Leben auch vieler Deutscher nicht vorüber. Überall lau...Lees meer
Albrecht Haushofer wird 1903 als Sohn von Karl Haushofer, einem bayerischen General und überzeugten Nationalisten, und der vermögenden Halbjüdin Marth...Lees meer
»Britschhaferl«, »Heigeign« oder »Rossboinklaum« - wüssten Sie, was das bedeutet? Diese und noch viele weitere Mundartbegriffe hebt Bezirksheimatpfleg...Lees meer
Winter 1863: Ein verfallener Gutshof im Dachauer Hinterland erwacht zu neuem Leben. Rund um die alte Heilquelle Mariabrunn plant die charismatische »D...Lees meer
Kriegerdenkmäler gehören heute zum Erscheinungsbild fast aller oberbayerischen Dörfer, Märkte und Städte, finden aber abseits des Volkstrauertags weni...Lees meer