Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
"These are pages that one reads with almost physical pain. . .all the way to its stoic conclusion." --Primo Levi "The testimony of a profoundly seriou...Lees meer
" . . . a moving, deep series of insights into the suicide's world . . . " --Kirkus Reviews Jean Améry (Auschwitz survivor and author of At the Mind's...Lees meer
In diesem Dialog mit einer literarischen Figur, dem Ehemann der »Madame Bovary« von Flaubert, geht es Améry um die soziale und ästhetische Ehrenrettun...Lees meer
Fans of Flaubert's Madame Bovary will want to read this reimagination of one of literature's most famous failures, Charles Bovary. Part fiction, part ...Lees meer
In vier große Abschnitte ist diese erstmalige, repräsentative Auswahl aus den Briefwechseln Jean Amérys gegliedert: - Die frühen Briefe, im Ausnahmezu...Lees meer
In April 1945, Jean Améry was liberated from the Bergen Belsen concentration camp. A Jewish and political prisoner, he had been brutally tortured by t...Lees meer
Ein früher Versuch des späteren, Aufsehen erregenden Essayisten, die Wundbrände des 20. Jahrhunderts zu benennen - und seine Entschlossenheit, sich ih...Lees meer
»Wer abspringt, ist nicht notwendigerweise dem Wahnsinn verfallen, ist nicht einmal unter allen Umständen 'gestört' oder 'verstört'. Der Hang zum Frei...Lees meer
1966 machte das »Selbstgespräch« Améry schlagartig bekannt, nachdem sich der Autor bis dahin mit journalistischer Vielschreiberei für deutschsprachige...Lees meer
Jean Améry zählt zu den bedeutendsten europäischen Schriftstellern und Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Seine bahnbrechenden Essays sind in ihrer...Lees meer
Die schon 1966 ursprünglich unter dem Titel »Die unheilbare Krankheit« konzipierte Arbeit »Über das Altern« zieht, auf der Grundlage der existentielle...Lees meer
In April 1945, Jean Améry was liberated from the Bergen Belsen concentration camp. A Jewish and political prisoner, he had been brutally tortured by t...Lees meer
Die von Améry zum Zeitgeschehen verfaßten Kommentare und Analysen sind wegen ihrer gedanklichen Schärfe und stilistischen Brillanz heute noch lesenswe...Lees meer
Band 9 enthält: - die wichtigsten Rezensionen zu Amérys Publikationen - den Text eines berühmten Gesprächs von Améry mit Christian Schultz-Gerstein - ...Lees meer