Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
This is a reproduction of a book published before 1923. This book may have occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor pictures, e...Lees meer
Der Briefwechsel des Zürcher Antistes Heinrich Bullinger (1504-1575) ist eine bedeutende epistolarische Quelle sowohl in politischer, kultureller, kir...Lees meer
Hauptthema der 152 Briefe Bullingers von Juni bis September 1546 ist der Schmalkaldische Krieg (1546/1547), die Auseinandersetzung fast aller protesta...Lees meer
Im Geist der Reformation verstand Heinrich Bullinger Theologie in erster Linie als Auslegung der Heiligen Schrift. Mit diesem Band - dem siebtem in de...Lees meer
Der Briefwechsel des Zürcher Antistes Heinrich Bullinger (1504-1575) ist für Historiker, die sich mit dem 16. Jahrhundert befassen, eine der bedeutend...Lees meer
Der Band enthält die 231 überlieferten Briefe Bullingers von April bis Dezember 1547 sowie 11 neu entdeckte oder erstmals datierte Schreiben aus frÃ...Lees meer
Die dreibändige Ausgabe macht erstmals das historiografische Hauptwerk Heinrich Bullingers (1504-1575), die sogenannte "Tigurinerchronik", zugänglich....Lees meer
English summary: The new volume of Heinrich Bullinger's correspondence contains 130 letters written between October and December 1546, which represent...Lees meer
A Hvndred Sermons Vppon the Apocalipse of Iesu Christ is an unchanged, high-quality reprint of the original edition of 1573. Hansebooks is editor of t...Lees meer
Beschreibung des Klosters Kappel und sein heutiger Bestand ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1892. Hanseb...Lees meer
Im Geist der Reformation verstand Heinrich Bullinger Theologie in erster Linie als Auslegung der Heiligen Schrift. Mit diesem Band - dem achten in der...Lees meer
Heinrich Bullinger war ein Schweizer Reformator, geb. 18. Juli 1504 zu Bremgarten im Aargau als Sohn eines Priesters, der später der Reformation offen...Lees meer
Der Widertäufferen - Ursprung, Fürgang, Secten ... ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1561. Hansebooks ist...Lees meer
Heinrich Bullinger war ein Schweizer Reformator, geb. 18. Juli 1504 zu Bremgarten im Aargau als Sohn eines Priesters, der später der Reformation offen...Lees meer
Im Geiste der Reformation verstand Heinrich Bullinger Theologie in erster Linie als Auslegung der Heiligen Schrift. Dieser Band - der sechste in der R...Lees meer
Die Lage unmittelbar vor der Bekanntgabe des Augsburger Interims ist angespannt: Kaiser Karl V. festigt wahrend des geharnischten Reichstags in Augsbu...Lees meer