Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die deutsche Landwirtschaft ist, ähnlich wie in anderen Industriestaaten auch, einem intensiven Strukturwandel unterworfen, welcher durch politische, ökonomische und gesellschaftliche Faktoren bestimmt ist. Ein Ende ist aktuell noch nicht absehbar. Auch die Milchwirtschaft und im Speziellen die milchverarbeitende Industrie ist hiervon nicht ausgenommen. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der veränderten Rahmenbedingungen auf das Standortsystem der deutschen Molkereiwirtschaft seit der deutschen Wiedervereinigung. Anhand ausgewerteter Primär- und Sekundärdaten soll versucht werden Antworten auf folgende Fragen zu bekommen: - Wie haben sich die Unternehmenszahlen unter dem Einfluss der sich ändernden Bedingungen verändert? - Wie ordnen sich die Molkereien im Raum an? - Wie haben sich Einzugsgebiete und Anzahl der Zulieferer entwickelt?