Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Laurence Sternes Roman "Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Italien" blieb unvollendet, da der Autor wenige Tage nach der Veröffentlichung der ersten Kapitel starb. Der Ich-Erzähler Reverend Yorick bricht aus gesundheitlichen Gründen zu einer Reise nach Frankreich und Italien auf. In einer Reihe höchst unterhaltsamer Episoden lässt der Autor den Leser teilhaben an Yoricks Erlebnissen, seinen sinnlichen Eindrücken und seelischen Empfindungen, die seine größtenteils erotischen Abenteuer begleiten, wobei diese Abenteuer nur selten über den Stand einleitender Vorbereitungen hinauskommen. Dem "empfindsamen" Reisenden geht es dabei - im Gegensatz zur zumeist sachlich gehaltenen Reiseliteratur der Zeit - vor allem um die eigenen subjektiven Erfahrungen, seine körperlichen und seelischen Reaktionen und seine persönlichen Meinungen. Der Musiker und Verleger Johann Joachim Christoph Bode übersetzte den Roman 1768 ins Deutsche, und der Roman wurde in Deutschland ebenso erfolgreich wie vorher in England. Nachdruck der 1910 als unveränderte Neuauflage der Originalausgabe aus dem Jahr 1776 veröffentlichten Ausgabe. Erster Band.