Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Mit "WTKEMA Wing Tsun - Praktische Selbstverteidigung" legt Sifu Guido Kämmerling im April 2020 seine siebente Veröffentlichung über das WTKEMA Wing Tsun System vor.
In dem Buch erläutert der Autor anschaulich die Aspekte einer praxisnahen Selbstverteidigung auf Grundlage des chinesischen Wing Tsun Systems. Nach Vorstellung und Erläuterung der Grundprinzipien und des technischen Systems des WTKEMA Wing Tsun widmet sich der Autor eingehend den psychologischen und strategischen Aspekten, unter denen eine Selbstverteidigung in Notsituationen möglich und notwendig ist. Er zeigt hierbei nachvollziehbar auf, wie schnell eine harmlose (Alltags)Situation in eine ernsthafte und bedrohliche Gefährdungslage umschlagen kann, in der man gezwungen ist, sich selbst verteidigen zu müssen, um Lebensgefahr und Schäden an der eigenen Gesundheit abwenden zu müssen.
Den eingehend beschriebenen Überlegungen zu Technik, Psychologie und Strategie folgen sodann beispielhaft ausgewählte und bebilderte Situationen, wie sie häufig in realistischen Szenarien "auf der Straße" entstehen können. Der Autor zeigt anschaulich auf, dass aufmerksames, schnelles und konsequentes Handeln und der Einsatz von WTKEMA Wing Tsun Techniken als offensive "Vorwärtsverteidigung" die Chancen wesentlich erhöhen können, eine Angriffssituation abwenden, den Angreifer stoppen und gesundheitliche Schäden vermeiden zu können. Ein weiteres Kapitel befasst sich sodann umfassend mit dem für Kampfsportler wichtigen Notwehrrecht. Hierzu wurde die aktuelle Rechtsprechung der Strafgerichte umfassend ausgewertet.
Sifu Guido Kämmerling gelingt mit "Praktische Selbstverteidigung" ein Fachbuch, das sowohl Anfängern als auch Kampfsporterfahrenen Hintergrundinformationen über das Wing Tsun Techniksystem, vor allem aber psychologische und strategische Aspekte sowie Impulse für das eigene Training von Notsituationen vermitteln kann.