Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Wissenschaftsbarometer 2022, Erhebung und Analyse, steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Dabei werden die zentralen Fragestellungen vorgestellt, die Stichprobe und die zentralen empirischen und inhaltlichen Ergebnisse. Vorweg: Das Wissenschaftsbarometer basiert auf einer Online- und Telefonbefragung von rund 1.500 Personen, die Stichprobe ist reprasentativ fur die in Osterreich lebende Wohnbevolkerung und wurde in der zweiten Novemberhalfte 2022 durchgefuhrt. Sie ist derzeit die aktuellste und umfassendste Erhebung in diesem Bereich. Konzipiert als Pilotstudie, soll sie in weiterer Folge regelmassig stattfinden Heinz Fassmann studierte Geografie sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 1992 wurde er Direktor des OAW-Instituts fur Stadt- und Regionalforschung und 1996 C4-Professor an der Technischen Universitat Munchen. Ab 2000 war Fassmann Professor an der Universitat Wien, 2011 wurde er Vizerektor. Von Dezember 2017 bis Juni 2019 und von Janner 2020 bis Dezember 2021 war er Bundesminister fur Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit Juli 2022 ist Fassmann Prasident der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften. Das Wissenschaftsbarometer 2022, Erhebung und Analyse, steht im Mittelpunkt dieses Beitrags. Dabei werden die zentralen Fragestellungen vorgestellt, die Stichprobe und die zentralen empirischen und inhaltlichen Ergebnisse. Vorweg: Das Wissenschaftsbarometer basiert auf einer Online- und Telefonbefragung von rund 1.500 Personen, die Stichprobe ist reprasentativ fur die in Osterreich lebende Wohnbevolkerung und wurde in der zweiten Novemberhalfte 2022 durchgefuhrt. Sie ist derzeit die aktuellste und umfassendste Erhebung in diesem Bereich. Konzipiert als Pilotstudie, soll sie in weiterer Folge regelmassig stattfinden Heinz Fassmann studierte Geografie sowie Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 1992 wurde er Direktor des OAW-Instituts fur Stadt- und Regionalforschung und 1996 C4-Professor an der Technischen Universitat Munchen. Ab 2000 war Fassmann Professor an der Universitat Wien, 2011 wurde er Vizerektor. Von Dezember 2017 bis Juni 2019 und von Janner 2020 bis Dezember 2021 war er Bundesminister fur Bildung, Wissenschaft und Forschung. Seit Juli 2022 ist Fassmann Prasident der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften.