Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Ziemlich genau vor hundert Jahren begann Marcel Proust seine Suche nach der verlorenen Zeit und, wenn er sie fand, dann vor allem in Augenblicken seines früheren Lebens, die ihn als Erinnerungen befielen. In der vorliegenden Trilogie hatten die Bemühungen des Autors ein ähnliches Ziel, wobei alte, meist vergilbte Photographien zu Hilfe genommen wurden: Momentaufnahmen von ganz bestimmten Situationen in der Vergangenheit, die beim Betrachten in der Lage waren, die Phantasie anzuregen: erstaunlicherweise waren dies weniger die Ablichtungen berühmter Monumente oder bekannter Sehenswürdigkeiten, sondern die eher unscheinbaren alltäglichen Dinge, die fast zufällig die Silbernitratkörner auf der Filmschicht geschwärzt hatten. Die Bilder, die während der Reisen und Wanderungen oder der längeren Aufenthalte im Ausland entstanden, sind in den drei Bänden von WIDWASFA in Form von nahezu imaginären Reisen zur Zeit der Kindheit und Jugend (Morgen), des Erwachsenenalters (Mittag) sowie des hohen Alters (Abend) zusammengestellt worden. Ist das, was wir Leben nennen, nur scheinbare Wirklichkeit oder existente Phantasie oder verwischen sich im Laufe des Lebens die Grenzen zwischen Realität und Traum?